English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Linux-Befehl rhmask wird zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien verwendet.
Mit dem Ausführen des rhmask-Befehls können verschlüsselte Dateien erstellt werden, die es Benutzern ermöglichen, die Datei auf öffentliche Netzwerke zu übertragen, ohne dass sie leicht gestohlen werden.
rhmask [Verschlüsselungsdatei][Ausgabedatei] oder rhmask [-d][Verschlüsselungsdatei][Quelldatei][Ausgabedatei]
Parameter:
Verwenden Sie den Befehl "rhmask", um die Datei "code.txt" zu verschlüsseln und als Ausgabedatei "demo.txt" zu speichern, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ rhmask code.txt demo.txt
Nach der Ausführung der obigen Anweisung wird die Datei "code.txt" verschlüsselt und als verschlüsselten Datei "demo.txt" gespeichert.
Hinweis: Diese Anweisung hat zwei Syntaxen, der Benutzer kann optional wählen.