English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux rm-Befehl

Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle

Der Linux-Befehl 'rm' (vollständiger englischer Name: remove) wird verwendet, um eine Datei oder ein Verzeichnis zu löschen.

Syntax

rm [options] name...

Parameter:

  • -i Fragt vor dem Löschen nach einer Bestätigung.
  • -f Löscht auch Dateien mit den Attributen nur Lesen direkt, ohne eine nachgeordnete Bestätigung durchzuführen.
  • -r löscht das Verzeichnis und alle Dateien darunter nacheinander.

Online-Beispiel

Dateien können direkt mit dem Befehl 'rm' gelöscht werden, wenn Verzeichnisse gelöscht werden, müssen jedoch Optionen wie '"' verwendet werden.-r", z.B.:

# rm test.txt 
rm: Sollen die allgemeine Datei "test.txt" gelöscht werden? y  
# rm homework  
rm: Verzeichnis "homework" kann nicht gelöscht werden: Es ist ein Verzeichnis  
# rm  -r homework  
rm: Sollen Verzeichnis "homework" gelöscht werden? y 

Löschen aller Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis, Befehlszeile:

rm  -r  * 

Sobald eine Datei mit dem Befehl 'rm' gelöscht wird, kann sie nicht wiederhergestellt werden, daher muss mit diesem Befehl besonders vorsichtig umgegangen werden.

Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle