English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Befehl rmmod (volle englische Schreibweise: remove module) im Linux-Betriebssystem wird verwendet, um Module zu löschen.
Durch Ausführen des Befehls rmmod können Sie die nicht benötigten Module löschen. Der Kernel des Linux-Betriebssystems hat die Eigenschaft der Modularität, daher müssen alle Funktionen bei der Kompilierung des Kernes in den Kernel integriert werden. Sie können diese Funktionen als separate Module kompilieren und sie bei Bedarf einzeln laden.
rmmod [-as][Modulname...]
Parameter:
Zeige installierte Module an
# lsmod Modul Größe Verwendet von cramfs 39042 1 nfsd 238935 11 lockd 64849 1 nfsd nfs_acl 2245 1 nfsd auth_rpcgss 33735 1 nfsd sunrpc 193181 10 nfsd,lockd,nfs_acl,auth_rpcgss exportfs 3437 1 nfsd xt_TCPMSS 2931 0 xt_tcpmss 1197 0 xt_tcpudp 2011 0 iptables_mangle 2771 0 ip_tables 9991 1 iptables_mangle x_tables 14299 4 ……Ergebnisse werden weggelassen pppoe 8943 0 pppox 2074 1 pppoe binfmt_misc 6587 1 snd_ens1371 18814 0 gameport 9089 1 snd_ens1371 snd_ac97_codec 100646 1 snd_ens1371 ac97_bus 1002 1 snd_ac97_codec snd_pcm_oss 35308 0
Modul deinstallieren
# rmmod -v pppoe //Modul ppoe deinstallieren Überprüfen von ppoe auf persistente Daten
Modul installieren
# insmod -v pppoe >1.log //Modul installieren ~# tail -b 30 1.log //Dateiinformationen anzeigen