English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Linux-rsh-Befehl wird für den Remote-Login des Shells verwendet.
rsh(remote shell) stellt das Benutzerumfeld, also den Shell, bereit, damit Anweisungen auf einem angegebenen Remote-Host ausgeführt werden können.
rsh [-dn][-l <Benutzername>][Hostname oder IP-Adresse][Auszuführender Befehl]
Begründung der Parameter:
Aktivierung des rsh-Dienstes
# chkconfig --list //Überprüfung, ob der rlogin-Dienst aktiviert ist # chkconfig rsh an //Aktivierung des rsh-Dienstes # chkconfig -list //Service-Überwachung
Remote Command Execution
# rsh -l hnlinux 192.168.1.88 /bin/ls //Remote Execution des ls-Befehls