English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux SCP-Befehl

Vollständiges Kommandozeilenhandbuch für Linux

Der Linux SCP-Befehl wird verwendet, um Dateien und Verzeichnisse zwischen Linux zu kopieren.

SCP ist die Abkürzung für secure copy, SCP ist ein sicherer Fernkopie-Befehl auf Basis von SSH-Login im Linux-System.

SCP ist verschlüsselt,RCP Es ist nicht verschlüsselt, SCP ist die erweiterte Version von RCP.

Syntax

scp [-1246BCpqrv] [-c cipher] [-F ssh_config] [-i Identitätsdatei]
[-l Begrenzung] [-o ssh_option] [-P port] [-S program]
[[user@]host1:]datei1 [...] [[user@]host2:]datei2

Kurzschreibweise:

scp [Optionen] file_source file_target 

Parameterbeschreibung:

  • -1: Erzwingt, dass der scp-Befehl das Protokoll ssh verwendet1
  • -2: Erzwingt, dass der scp-Befehl das Protokoll ssh verwendet2
  • -4: Erzwingt, dass der scp-Befehl nur IPv4Adressierung
  • -6: Erzwingt, dass der scp-Befehl nur IPv6Adressierung
  • -B: Verwendet den Batch-Modus (während des Übertragungsprozesses wird das Übertragungspasswort oder das Passwort nicht abgefragt)
  • -C: Ermöglicht die Komprimierung. (Komprimiert-C-Symbol wird an ssh weitergegeben, um die Komprimierungsfunktion zu aktivieren)
  • -p: Behält die Änderungszeit, Zugriffszeit und Zugriffsrechte der Originaldatei bei.
  • -q: Zeigt keine Übertragungsleiste an.
  • -r: ) kopiert den gesamten Verzeichnis rekursiv.
  • -v: Zeigt detaillte Ausgaben an. scp und ssh(1) zeigt die Debug-Informationen des gesamten Prozesses an. Diese Informationen werden für die Debugging der Verbindung, Validierung und Konfiguration verwendet.
  • -c cipher: Datenübertragung mit cipher verschlüsseln, dieser Option wird direkt an ssh weitergeleitet.
  • -F ssh_config: Bestimmt eine alternative ssh-Konfigurationsdatei, dieser Parameter wird direkt an ssh weitergeleitet.
  • -i Identitätsdatei: Liest den Schlüsseldatei, die beim Übertragen aus der angegebenen Datei verwendet wird, direkt an ssh weitergeleitet.
  • -l Begrenzung: Beschränkt die Bandbreite, die der Benutzer verwenden kann, in Kbit/s als Einheit.
  • -o ssh_option: Wenn Sie daran gewöhnt sind, ssh_config zu verwenden,5) Parameterübergabemethode verstehen kann,
  • -P Port: Beachten Sie, dass das P groß geschrieben ist, Port ist der Port, der für die Datenübertragung verwendet wird
  • -S Programm: Bestimmt das Programm, das für den verschlüsselten Übertragung verwendet wird. Dieses Programm muss das ssh(1) Optionen.

Online-Beispiel

1、von lokaler in entfernte Replikation

Befehlsformat:

scp local_file remote_username@remote_ip:remote_folder 
oder 
scp local_file remote_username@remote_ip:remote_file 
oder 
scp local_file remote_ip:remote_folder 
oder 
scp local_file remote_ip:remote_file 

  • Der1,2eine Benutzername angegeben hat, nach der Ausführung des Befehls muss das Passwort erneut eingegeben werden, der1Ein Befehl, der nur das Remote-Verzeichnis angibt, bleibt der Dateiname unverändert, der2Ein Befehl mit angegebenem Dateinamen;
  • Der3,4Eine Benutzername ist nicht angegeben, nach der Ausführung des Befehls muss der Benutzername und das Passwort eingegeben werden, der3Ein Befehl, der nur das Remote-Verzeichnis angibt, bleibt der Dateiname unverändert, der4Ein Befehl mit angegebenem Dateinamen;

Anwendungsbeispiel:

scp /home/space/music/1.mp3 [email protected]:/home/root/others/music 
scp /home/space/music/1.mp3 [email protected]:/home/root/others/music/001.mp3 
scp /home/space/music/1.mp3 de.oldtoolbag.com:/home/root/others/music 
scp /home/space/music/1.mp3 de.oldtoolbag.com:/home/root/others/music/001.mp3 

Kommandoformat für das Kopieren von Verzeichnissen:

scp -r local_folder remote_username@remote_ip:remote_folder 
oder 
scp -r local_folder remote_ip:remote_folder 
  • Der1Ein Befehl mit angegebenem Benutzernamen muss nach der Ausführung des Befehls das Passwort erneut eingeben;
  • Der2Ein Befehl ohne benutzerdefinierten Benutzernamen muss nach der Ausführung des Befehls den Benutzernamen und das Passwort eingeben;

Anwendungsbeispiel:

scp -r /home/space/music/ [email protected]:/home/root/others/ 
scp -r /home/space/music/ de.oldtoolbag.com:/home/root/others/ 

Dieser Befehl kopiert den lokalen music-Verzeichnis in den Remote-others-Verzeichnis.

2Von Remote auf Lokal kopieren

Von Remote auf Lokal kopieren, indem Sie nur das Kommando ändern, das von Lokal auf Remote kopiert wird, wie im folgenden Beispiel:2Die Reihenfolge der Parameter kann geändert werden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Anwendungsbeispiel:

scp [email protected]:/home/root/others/music /home/space/music/1.mp3 
scp -r de.oldtoolbag.com:/home/root/others/ /home/space/music/

Syntax

1.Wenn die Firewall des Remote-Servers einen Port für den scp-Befehl festgelegt hat, müssen wir -P-Parameter, um den Port der Befehle zu konfigurieren, das Kommandoformat ist wie folgt:

#scp-Befehl verwendet den Portnummer 4588
scp -P 4588 [email protected]:/usr/local/sin.sh /home/administrator

2Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, den Sie mit scp verwenden, die Berechtigung hat, die entsprechenden Dateien auf dem Remote-Server zu lesen, andernfalls funktioniert der scp-Befehl nicht.

Vollständiges Kommandozeilenhandbuch für Linux