English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Der Linux-Befehl screen wird zur Verwaltung mehrerer Sichtfenster verwendet.
screen ist ein Programm zur Verwaltung mehrerer Sichtfenster. Unter Sichtfenster versteht man hier eine volldigitale Textanzeige im Vollbildmodus. Oft wird das Programm screen nur verwendet, wenn man sich per Telnet an einem Host anmeldet oder ein altes Terminal verwendet.
screen [-AmRvx -ls -wipe][-d<Name der Aufgabe>][-h<Zeilenzahl>][-r<Name der Aufgabe>][-s<Shell>][-S<Name der Aufgabe>]
Parameterbeschreibung:
-A Passen Sie alle Fenster auf die Größe des aktuellen Terminals an.
-d<Name der Aufgabe> Setzen Sie die angegebene screen-Aufgabe offline.
-h<Zeilenzahl> Bestimmen Sie die Zeilenanzahl des Puffers des Fensters.
-m Erstellen Sie auch, wenn bereits eine screen-Aufgabe im laufenden Prozess ist, zwangsweise eine neue screen-Aufgabe.
-r<Name der Aufgabe> Wiederherstellen Sie die abgestorbene screen-Aufgabe.
-R Versuchen Sie, abgestorbene Aufgaben wiederherzustellen. Wenn keine abgestorbenen Aufgaben gefunden werden, wird eine neue screen-Aufgabe erstellt.
-s<shell> Bestimmen Sie den Shell, der beim Erstellen eines neuen Fensters ausgeführt werden soll.
-S<Name der Aufgabe> Bestimmen Sie den Namen der screen-Aufgabe.
-v Zeige Versionsinformationen.
-x Wiederherstellen Sie die zuvor abgeschlossenen screen-Aufgaben.
-ls oder--list Zeige alle aktuellen screen-Aufgaben.
-wipe Überprüfen Sie alle aktuellen screen-Aufgaben und löschen Sie die nicht mehr verfügbaren screen-Aufgaben.
Erstellen Sie einen screen-Terminal
# screen //Erstellen Sie einen screen-Terminal
Erstellen Sie einen screen-Terminal und führen Sie eine Aufgabe aus
# screen vi ~/main.c //Erstellen Sie einen screen-Terminal und führen Sie den vi-Befehl aus
Verlassen Sie den screen-Terminal
# screen vi ~/main.c //Erstellen Sie einen screen-Terminal und führen Sie den vi-Befehl aus #include main () { } "~/mail.c" 0,0-1 Drücken Sie Ctrl im screen-Terminal+d Taste
Wiederverbindung mit dem abgeschlossenen screen-Terminal
# screen -ls //Anzeigen der erstellteten screen-Terminals Es gibt Screens auf: 2433.pts-3.linux (2019Jahr10Monat20 Tage 16Stunden48Minuten59Sekunden) (getrennt) 2428.pts-3.linux (2019Jahr10Monat20 Tage 16Stunden48Minuten 05Sekunden) (getrennt) 2284.pts-3.linux (2019Jahr10Monat20 Tage 16Stunden14Minuten55Sekunden) (getrennt) 2276.pts-3.linux (2019Jahr10Monat20 Tage 16Stunden13Minuten18Sekunden) (getrennt) 4 Sockets in /var/run/screen/S-root. # screen -r 2276 //Verbindung zum screen_id 2276 der screen-Terminal