English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux split Befehl

Vollständiges Kommando-Verzeichnis von Linux

Der Linux-Befehl split wird verwendet, um eine Datei in mehrere zu teilen.

Diese Anweisung teilt große Dateien in kleinere Dateien auf und teilt sie standardmäßig nach jedem1000 Zeilen in eine kleine Datei schneiden.}

Syntax

split [--help][--version][-<Zeilennummer>][-b <Bytes>][-C <Bytes>][-l <Zeilennummer>][Datei, die geschnitten werden soll][Ausgabedateiname]

Begründung der Parameter

  • -<Zeilennummer> : Bestimmen Sie, wie viele Zeilen in eine kleine Datei geschnitten werden
  • -b<Bytes> : Bestimmen Sie, wie viele Bytes in eine kleine Datei geschnitten werden
  • --help : Online-Hilfe
  • --version : Version anzeigen
  • -C<Bytes> : mit dem Parameter-b"ähnlich, aber im Schnitt Bei der Schnitt尽可能保持每行的完整性
  • [Ausgabedateiname] : Setzen Sie den Präfix des Dateinamens der geschnittenen Datei split fügt automatisch eine Nummer hinter den Präfix des Dateinamens hinzu

Online-Beispiel

Verwenden Sie den Befehl "split", um die Datei "README" jede6Zeilen in eine Datei schneiden, geben Sie den folgenden Befehl ein:

$ split -6 README       #Das README-Datei jede sechs Zeilen in eine Datei schneiden 

Nach der Ausführung der obigen Befehle wird der Befehl "split" den ursprünglichen großen Datei "README" in mehrere kleine Dateien mit "x" als Präfix schneiden. Und in diesen kleinen Dateien hat jede Datei nur6Zeileninhalt.

Verwenden Sie den Befehl "ls", um die aktuelle Verzeichnisstruktur wie folgt anzuzeigen:

$ ls                                #ls-Befehl ausführen  
#Verzeichnisstruktur des aktuellen Verzeichnisses erhalten  
README xaa xad xag xab xae xah xac xaf xai    

Vollständiges Kommando-Verzeichnis von Linux