English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux symlinks-Befehl

Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux

Der Linux-symlinks-Befehl ist ein Werkzeug zur Wartung von Symbolverknüpfungen.

symlinks kann Symbolverknüpfungen in Verzeichnissen überprüfen und deren Typ anzeigen. Folgende Symbolverknüpfungsarten können von symlinks erkannt werden:

  • absolute:Die Symbolverknüpfung verwendet einen absoluten Pfad.
  • dangling:Das ursprüngliche Datei existiert nicht mehr.
  • lengthy:Der Pfad der Symbolverknüpfung enthält überflüssige "../".
  • messy:Der Pfad der Symbolverknüpfung enthält überflüssige "./".
  • other_fs:Das ursprüngliche Dateisystem befindet sich in einem anderen Dateisystem.
  • relative:Die Symbolverknüpfung verwendet einen relativen Pfad.

Syntax

symlinks [-cdrstv][Verzeichnis]

Parameter

  • -c Konvertiert Symbolverknüpfungen mit absoluten Pfaden in relative.
  • -d Entfernt Symbolverknüpfungen des Typs dangling.
  • -r Überprüft Symbolverknüpfungen in allen Unterverzeichnissen eines Verzeichnisses.
  • -s Überprüft Symbolverknüpfungen des Typs lengthy.
  • -t Mit-c Wenn c verwendet wird, wird gezeigt, wie Symbolverknüpfungen von absoluten Pfaden in relative umgewandelt werden, ohne dass dies tatsächlich geschieht.
  • -v Zeigt alle Arten von Symbolverknüpfungen an.

Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux