English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der sync-Befehl zum Synchronisieren von Daten im Linux-System wird verwendet, wenn das Linux-System geschlossen wird.
Manchmal wird das Material, das in das Festplattenlaufwerk des Linux-Systems geschrieben werden soll, aus Effizienzgründen in den filesystem buffer geschrieben. Dieser buffer ist ein Speicherplatz, wenn das zu schreibende Material in diesem buffer gespeichert ist und das System plötzlich ausgeschaltet wird, dann gehen die Daten verloren. Der sync-Befehl schreibt die im buffer gespeicherten Daten zwangsweise auf die Festplatte.
sync