English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Der tee-Befehl von Linux liest Daten vom Standard-Eingabegerät und gibt sie in eine Datei aus.
Der tee-Befehl liest Daten vom Standard-Eingabegerät, gibt sie auf das Standard-Ausgabegerät aus und speichert sie gleichzeitig in einer Datei.
tee [-ai][--help][--version][Datei...]
Parameter:
Verwenden Sie den Befehl "tee", um die von den Benutzern eingegebenen Daten gleichzeitig in die Datei "file" zu speichern1" und "file2"Geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ tee file1 file2 #In zwei Dateien Inhalte kopieren
Nach der Ausführung der folgenden Befehle wird der Benutzer aufgefordert, die Daten einzugeben, die in die Datei gespeichert werden sollen, wie folgt:
My Linux #Benutzer anweisen, Daten einzugeben My Linux #Daten ausgeben, um Feedback zu geben
Dann können Sie die Datei "file" getrennt öffnen1" und "file2"Überprüfen Sie, ob der Inhalt von "My Linux" nur "My Linux" ist, um zu beurteilen, ob der Befehl "tee" erfolgreich ausgeführt wurde.