English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux timeconfig-Befehl

Komplettes Verzeichnis der Linux-Befehle

Der Linux-Befehl timeconfig wird verwendet, um die Zeitzone zu setzen.

Dies ist ein Programm, das von Red Hat Company gemäß den GPL-Regeln entwickelt wurde und eine interaktive Bedieneroberfläche hat. Sie können leicht mit den Pfeiltasten und den Leertasten und anderen, die Systemzeitzeigerzeitzonen einstellen.

Syntax

timeconfig [--arc][--back][--test][--utc][Zeichenfolge des Zeitbezirks]

Parameter

  • --arc  Systemzeit im Format des Alpha-Hardwarekonstrukts speichern.
  • --back  Im interaktiven Interface wird der Back-Button anstatt des Abbrechen-Buttons angezeigt.
  • --test  Nur zur Überprüfung, ändert das Systemzeitzonen nicht wirklich.
  • --utc  Den Zeit auf dem Hardwareuhr als CUT betrachten, manchmal auch als UTC oder UCT bezeichnet.

Online-Beispiel

# timeconfig //Zeitzone einstellen

Komplettes Verzeichnis der Linux-Befehle