English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Der Linux tr-Befehl wird verwendet, um Zeichen in Dateien umzuwandeln oder zu löschen.
Die tr-Anweisung liest Daten vom Standardeingabegerät, übersetzt sie in Zeichenketten und gibt das Ergebnis an das Standardausgabegerät weiter.
tr [-cdst][--help][--version][First character set][Second character set] tr [OPTION]…SET1[SET2]
Parameter description:
-c, --complement: Invert the set characters. That is, match SET1 of the part is not processed, and the remaining part that does not match is converted
-d, --delete: Delete instruction character
-s, --squeeze-repeats: Reduce consecutive repeated characters to the specified single character
-t, --truncate-set1: Reduce SET1 Specify the range to make it match SET2 Set length equal
--help: Display program usage information
--version: Display the version information of the program itself
Character set range:
\NNN Octal value character NNN (1 to 3 is an octal value character)
\\ Backslash
\a Ctrl-G Bell
\b Ctrl-H Backspace
\f Ctrl-L Line feed
\n Ctrl-J New line
\r Ctrl-M Carriage return
\t Ctrl-I Tab key
\v Ctrl-X Horizontal tab
CHAR1-CHAR2 : The character range starts from CHAR1 to CHAR2 specification, the specification of the range is based on the order of ASCII code, and can only be from small to large, not from large to small.
[CHAR*] : This is SET2 A dedicated setting, the function is to repeat the specified character to the specified SET1 up to the same length
[CHAR*REPEAT] : This is also SET2 A dedicated setting, the function is to repeat the specified character to the specified REPEAT times (the number of REPEAT uses 8 Decimal computation, starting with 0)
[:alnum:] : All letter characters and numbers
[:alpha:] : All letter characters
[:blank:] : All horizontal spaces
[:cntrl:] : All control characters
[:digit:] : All numbers
[:graph:] : All printable characters (excluding space characters)
[:lower:] : All lowercase letters
[:print:] : All printable characters (including space characters)
[:punct:] : All punctuation characters
[:space:] : All horizontal and vertical space characters
[:upper:] : All uppercase letters
[:xdigit:] : All 16 Decimal number system
[=CHAR=] : All characters that match the specified character (CHAR in the equal sign, which represents the character you can customize)
Convert all lowercase letters in the file testfile to uppercase, you can use the following command at this time:
cat testfile | tr a-z A-Z
Der Inhalt der Datei testfile ist wie folgt:
$ cat testfile # ursprünglicher Inhalt von testfile LINUX-Netzwerke werden immer häufiger, aber Sicherheit wird oft übersehen Problem. Leider sind in heutiger Umgebung alle Netzwerke sind potenzielle Hackerziele, fro0m tp-von geheimen militärischen Forschungsnetzen bis hin zu kleinen Heimbüronetzwerken. Linux Network Security konzentriert sich darauf, Linux in einem in einem vernetzten Umfeld, wo die Die Sicherheit des gesamten Netzwerks muss in Betracht gezogen werden anstatt nur isolierter Maschinen. Es verwendet eine Mischung aus Theorie und praktischen Techniken, um Administratoren beibringt, wie man sie installiert und Sicherheitsanwendungen verwenden sowie wie man sie Anwendungen funktionieren und warum sie notwendig sind.
Nach der Groß- und Kleinschreibumwandlung mit dem tr-Befehl erhält man folgende Ausgabeergebnisse:
$ cat testfile | tr a-z A-Z # nach der Konvertierung ausgegebene Ausgabe LINUX-Netzwerke werden immer häufiger, aber Sicherheit wird oft übersehen PROBLEM. Leider sind alle Netzwerke in heutiger Zeit potenzielle Hacker-Ziele, FROM TP-geheime militärische Forschungsnetzwerke von kleinen Heimnetzwerken. LINUX-NETZWERKSSICHERHEIT konzentriert sich darauf, Linux in einem vernetzten Umfeld zu sichern, wobei Die Sicherheit des gesamten Netzwerks muss in Betracht gezogen werden, anstatt nur isolierte Maschinen zu betrachten. Es verwendet eine Kombination aus Theorie und praktischen Techniken, um Administratoren zu lehren, wie sie Nutzung von Sicherheit-Anwendungen sowie von Informationen über deren Funktionsweise und den Grund ihrer Notwendigkeit.
Groß- und Kleinschreibung kann auch durch den Parameter [:lower][:upper] realisiert werden. Zum Beispiel verwenden Sie den folgenden Befehl:
cat testfile | tr [:lower:] [:upper:]
Die Ausgabeergebnisse sind wie folgt:
$ cat testfile | tr [:lower:] [:upper:] # nach der Konvertierung ausgegebene Ausgabe LINUX-Netzwerke werden immer häufiger, aber Sicherheit wird oft übersehen PROBLEM. Leider sind alle Netzwerke in heutiger Zeit potenzielle Hacker-Ziele, FROM TP-geheime militärische Forschungsnetzwerke von kleinen Heimnetzwerken. LINUX-NETZWERKSSICHERHEIT konzentriert sich darauf, Linux in einem vernetzten Umfeld zu sichern, wobei Die Sicherheit des gesamten Netzwerks muss in Betracht gezogen werden, anstatt nur isolierte Maschinen zu betrachten. Es verwendet eine Kombination aus Theorie und praktischen Techniken, um Administratoren zu lehren, wie sie Nutzung von Sicherheit-Anwendungen sowie von Informationen über deren Funktionsweise und den Grund ihrer Notwendigkeit.