English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Linux umask-Befehl legt die voreingestellten Berechtigungen beim Erstellen von Dateien fest.
umask kann verwendet werden, um [Berechtigungsmaske] zu setzen.[Berechtigungsmaske] besteht aus3Ein achtes Dezimalziffern, die bestehenden Berechtigungen abzuziehen Berechtigungsmaske, um die voreingestellten Berechtigungen beim Erstellen von Dateien zu erzeugen.
umask [-S][Berechtigungsmaske]
Parameterbeschreibung:
-S In Form von Text dargestellt Berechtigungsmaske.
Verwenden Sie den Befehl "umask", um das aktuelle Berechtigungsmasken zu überprüfen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ umask #Gewinnen Sie das aktuelle Berechtigungsmasken
Nach Ausführung des obigen Befehls wird die Ausgabeinformation wie folgt sein:
0022
Nun erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Befehl "mkdir" und erhalten Sie die detaillierten Informationen des Verzeichnisses mit dem Befehl "ls", geben Sie die folgenden Befehle ein:
$ mkdir test1 #Verzeichnis erstellen $ ls –d –l test1/ #Anzeige der detaillierten Informationen des Verzeichnisses
Nach Ausführung des obigen Befehls wird die detaillierte Information der neu erstellten Verzeichnis angezeigt, wie folgt:
drwxr-xr-x 2 rootlocal rootlocal 4096 2011-9-19 21:46 test1/
Hinweis: In den obigen Ausgabeinformationen, "drwxr-xr-x"="777-022=755"。