Linux unzip-Befehl
Vollständiges Linux-Kommando-Handbuch
Der Linux unzip-Befehl wird verwendet, um zip-Dateien zu entpacken.
unzip ist ein Entpackungsprogramm für .zip-Dateien.
Syntax
unzip [-cflptuvz][-agCjLMnoqsVX][-P <Passwort>][.zip-Datei][Datei][-d <Verzeichnis>][-x <Datei>] oder unzip [-Z]
Parameter:
- -cZeige das Entpackergebnis auf dem Bildschirm an und führe angemessene Zeichenumwandlungen durch.
- -fAktualisiere bestehende Dateien.
- -l Zeige die Dateien im Archiv an.
- -p Mit-cParameter ähnlich, zeigt das Entpackergebnis auf dem Bildschirm an, führt aber keine Umwandlungen durch.
- -t Überprüfe, ob das Archiv korrekt ist.
- -u Mit-fParameter ähnlich, aber es wird nicht nur bestehende Dateien aktualisiert, sondern auch andere Dateien im Archiv in das Verzeichnis entpackt.
- -v Zeige detaillierte Informationen während der Ausführung.
- -z Zeige nur die Anmerkungen im Archiv.
- -a Führe notwendige Zeichenumwandlungen für Textdateien durch.
- -b Führe keine Zeichenumwandlungen für Textdateien durch.
- -C Unterscheide zwischen Gross- und Kleinbuchstaben bei Dateinamen im Archiv.
- -j Behandle keine bestehenden Verzeichnispfade im Archiv.
- -L Ändere alle Dateinamen im Archiv in Kleinbuchstaben.
- -M Leite das Ausgaberesultat an das Programm more weiter.
- -n Überschreibe keine bestehenden Dateien beim Entpacken.
- -o Ohne vorherige Anfrage des Benutzers wird die Datei durch unzip ersetzt.
- -P<Passwort> Verwendet die Passwortoption von zip.
- -q Zeigt beim Ausführen keine Informationen an.
- -s Konvertiert Leerzeichen im Dateinamen in Unterstriche.
- -V Behält die Versionsinformationen der VMS-Dateien bei.
- -X Speichert während des Entpackens gleichzeitig die ursprünglichen UID der Dateien zurück./GID.
- [.zip-Datei] Bestimmt das .zip-komprimierte Archiv.
- [Datei] Bestimmt, welche Dateien im .zip-komprimierten Archiv verarbeitet werden sollen.
- -d<Verzeichnis> Bestimmt das Verzeichnis, in das die Dateien nach dem Entpacken gespeichert werden sollen.
- -x<Datei> Bestimmt, welche Dateien im .zip-komprimierten Archiv nicht verarbeitet werden sollen.
- -Z unzip -Z bedeutet die Ausführung des Befehls zipinfo.
Online-Beispiel
Zeige die Dateien an, die im komprimierten Archiv enthalten sind:
# unzip -l abc.zip
Archiv: abc.zip
Länge Datum Zeit Name
-------- ---- ---- ----
94618 05-21-10 20:44 a11.jpg
202001 05-21-10 20:44 a22.jpg
16 05-22-10 15:01 11.txt
46468 05-23-10 10:30 w456.JPG
140085 03-14-10 21:49 my.asp
-------- -------
483188 5 Dateien
-v-Parameter wird verwendet, um Verzeichnisinformationen der komprimierten Dateien anzuzeigen, aber die Datei wird nicht entpackt.
# unzip -v abc.zip
Archiv: abc.zip
Länge Methode Größe Verhältnis Datum Zeit CRC-32 Name
-------- ------ ------- ----- ---- ---- ------ ----
94618 Defl:N 93353 1% 05-21-10 20:44 9e661437 a11.jpg
202001 Defl:N 201833 0% 05-21-10 20:44 1da462eb a22.jpg
16 Gelagert 16 0% 05-22-10 15:01 ae8a9910 ? +-|¥+-? (11).txt
46468 Defl:N 39997 14% 05-23-10 10:30 962861f2 w456.JPG
140085 Defl:N 36765 74% 03-14-10 21:49 836fcc3f my.asp
-------- ------- --- -------
483188 371964 23% 5 Dateien
Vollständiges Linux-Kommando-Handbuch