English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux uucico-Befehl

Kommando-Vollständigkeit von Linux

Linux uucico-Befehl für den UUCP-Dateiübertragungsdienst

uucico ist ein Werkzeug zur Verarbeitung von Dateiübertragungen, die von uucp oder uux in die Warteschlange geschickt werden. uucico hat zwei Arbeitsmodi: aktiver Modus und Passivmodus. Im aktiven Modus ruft uucico den Remote-Host auf; im Passivmodus akzeptiert uucico den Aufruf des Remote-Hosts.

Syntax

uucico [-cCDefqvwz][-i<Art>][-I<Datei>][-p<Verbindungsportnummer>][-][-rl][-s<Host>][-S<Host>][-u<Benutzer>][-x<Art>][--help]

Parameterbeschreibung

  • -c oder--quiet - Ändern Sie nicht den Inhalt der Protokolldatei und aktualisieren Sie den aktuellen Status, wenn keine Arbeit ausgeführt wird
  • -C oder--ifwork - Wird aufgerufen, wenn eine Aufgabe ausgeführt werden soll-s oder-S Parameter angegebener Host
  • -D oder--nodetach - Verbinden Sie sich nicht mit dem Kontroll终端em
  • -e oder--loop Im Anhängemodus ausführen und Anmelde-Bildschirm anzeigen.
  • -foder--force Ruft den Host sofort neu auf, wenn ein Fehler auftritt, ohne auf jegliche Zeit zu warten.
  • -i<Art>oder--stdin<Art> Gibt den Typ des Verbindungsports an, wenn der Standard-Eingabegerät verwendet wird.
  • -I<Datei>--config<Datei> Gibt die zu verwendende Konfigurationsdatei an.
  • -loder--prompt Ein Anmelde-Bildschirm wird angezeigt.
  • -p<Verbindungsportnummer>oder-port<Verbindungsportnummer> Gibt die Verbindungsportnummer an.
  • -qoder--quiet Starten Sie den uuxqt-Dienst nicht.
  • -r0oder--slave Im Anhängemodus starten.
  • -s<Host>oder--system<Host> Ruft den angegebenen Host auf.
  • -u<Benutzer>oder--login<Benutzer> Gibt das Benutzerkonto an, ohne dass eine beliebige Anmelde-ID eingegeben werden kann.
  • -voder--version Zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.
  • -woder--wait Im aktiven Modus wird ein Anmelde-Bildschirm angezeigt, wenn der Anrufaktion ausgeführt wird.
  • -x<Art>oder-X<Art>oder outgoing-debug<Art> Starten Sie den angeforderten Fehlersuchmodus.
  • -zoder--try-next Wenn der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt wird, versuchen Sie den nächsten Auswahlmodus, ohne das Programm zu beenden.
  • --help Zeigt die Hilfe an und beendet das Programm.

Online-Beispiel

Starten Sie den uucico-Dienst im aktiven Modus. Geben Sie den folgenden Befehl direkt im Befehlszeilen-Editor ein:

uucico-r1

Hinweis: Dieser Befehl gibt in der Regel keine Ausgabe aus.

Kommando-Vollständigkeit von Linux