English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Komplettes Linux-Befehlsverzeichnis
Der Linux uuencode-Befehl wird verwendet, um Archive, die mit uuencode codiert wurden, wiederherzustellen.
Früher konnten viele Unix-Systeme nur siebentastige Zeichensätze übertragen und unterstützten keine binären Archive, wie z.B. chinesische Textdateien, die achttastige Zeichensätze verwenden, so dass sie nicht vollständig auf ein anderes Gerät übertragen werden konnten. Der uuencode-Befehl kann binäre Archive in siebentastige Archive umwandeln und auf ein anderes Gerät übertragen, wo sie mit uudecode wiederhergestellt werden können. Am häufigsten wird er verwendet, um binäre Archive per E-Mail zu übertragen. Die nach uuencode codierten Daten beginnen mit "begin" und enden mit "end".
compress[Notwendiger Parameter][Wahlp Parameter][Verzeichnis oder Datei]
Erklärung der Parameter:
Notwendige Parameter:
Wählen Sie die Parameter:
Archiv wiederherstellen
# uuencode test.uud