English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux uustat Befehl

Vollständiges Kommando von Linux

Der Linux-Befehl uustat zeigt den aktuellen Zustand von UUCP an.

Nach der Ausführung von uucp und uux werden die Aufgaben zunächst in die Warteschlange geschickt und dann von uucico ausgeführt. uustat kann die Aufgaben in der Warteschlange anzeigen, löschen oder starten, die auf Ausführung warten.

Syntax

uustat [-aeiKmMNpqQRv][-B<Zeilenzahl>][-c<Anweisung>][-C<Anweisung>][-I<Konfigurationsdatei>][-k<Arbeit>][-o<Stunde>][-r<Arbeit>][-s<Rechner>][-S<Rechner>][-u<Benutzer>][-U<Benutzer>][-W<Notiz>][-y<Stunde>][-x<Ebene>][--help]

Parameterbeschreibung:

  • -a oder-all Zeigen Sie alle UUCP-Aufgaben an.
  • -B<Zeilenzahl> oder--mail-lines<Zeilenzahl> und-Moder-N Parameter verwenden, um anzugeben, wie viele Zeilen Informationen in der E-Mail enthalten sein sollen.
  • -c<Anweisung> oder--command<Anweisung> Zeigen Sie die Aufgaben, die mit <Anweisung> zu tun haben.
  • -C<Anweisung> oder--nicht-command<Anweisung> Zeigen Sie die Aufgaben, die mit <Anweisung> nichts zu tun haben.
  • -e oder--executions Zeigen Sie nur die Aufgaben, die ausgeführt werden sollen.
  • -i oder--prompt Begehen Sie eine Anfrage für jede Aufgabe in der Warteschlange, ob Sie die Aufgabe löschen möchten.
  • -I<Konfigurationsdatei> oder--config<Konfigurationsdatei> Bestimmen Sie die Konfigurationsdatei.
  • -k<Arbeit> oder--kill<Arbeit> Löschen Sie die angegebene Aufgabe.
  • -m oder--Löschen Sie alle Aufgaben.
  • -Moder-mail Zustandsinformationen an den UUCP-Administrator zu schicken.
  • -Noder--notify Zustandsinformationen an die Benutzer, die die Arbeiten vorgeschlagen haben, separately zu schicken.
  • -o<Stunde>oder--älter-than<Stunde> Anzeige der Arbeiten über der angegebenen Stundenanzahl.
  • -poder--ps Anzeige der Programme, die für die UUCP-Sperre verantwortlich sind.
  • -qoder--list Anzeige des Status der zu executingen Arbeiten auf jedem entfernten Host.
  • -Qoder--keine-list Keine Arbeiten anzeigen.
  • -r<Arbeit>oder--erneuern<Arbeit> Neu starten der angegebenen Arbeit.
  • -Roder--erneuern-all Alle Arbeiten neu starten.
  • -s<Host>oder--system<Host> Anzeige der mit <Host> relevanten Arbeiten.
  • -S<Host>oder--nicht-system<Host> Anzeige der mit <Host> irrelevanten Arbeiten.
  • -voder--version Anzeige der Versionsinformation.
  • -u<Benutzer>oder--user<Benutzer> Anzeige der mit <Benutzer> relevanten Arbeiten.
  • -U<Benutzer>oder--nicht-user<Benutzer> Anzeige der mit <Benutzer> irrelevanten Arbeiten.
  • -W<Anmerkung>oder--comment<Anmerkung> Zu platzierende Anmerkung in der E-Mail-Nachricht.
  • -y<Stunde>oder--jünger-than<Stunde> Anzeige der Arbeiten unter der angegebenen Stundenanzahl.
  • -x<Stufe>oder--debug<Stufe> Bestimmung der Fehlersuchstufe.
  • --help Anzeige der Hilfe.

Online-Beispiel

Anzeige aller Aufgaben

# uustat -a

Anzeige der ausstehenden Aufgaben

# uustat -e

Vollständiges Kommando von Linux