English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux uux-Befehl

LinuxBefehls大全

Der Linux uux-Befehl wird verwendet, um Anweisungen auf einem entfernten UUCP-Host auszuführen.

uux kann Anweisungen auf einem entfernten UUCP-Host ausführen oder Anweisungen auf dem lokalen Rechner ausführen, verwendet jedoch Dateien des entfernten Computers beim Ausführen.

Syntax

uux [-bcCIjlnrvz][-a<Adresse>][-g<Grad>][-s<Datei>][-x<Stufe>][--help][Anweisung]

Parameterbeschreibung

  • -oder-poder--stdin Direkt von der Tastatur die auszuführenden Anweisungen lesen.
  • -a<Adresse>oder--requestor<Adresse> Die E-MailAdresse ausführen, um die Statusinformationen zu senden.
  • -boder--erturn-stdin Die Statusinformationen auf dem Bildschirm anzeigen.
  • -coder--nocopy Die Datei nicht in den Puffer kopieren.
  • -Coder--copy Die Datei in den Puffer kopieren.
  • -g<Stufe>oder--grade<Stufe> Die Priorität der Dateiübertragungsarbeit angeben.
  • -Ioder--config file Die uuxKonfigurationsdatei angeben.
  • -joder--jobid Die Aufgabennummer anzeigen.
  • -loder--link Die Datei auf dem lokalen Rechner mit dem Puffer verbinden.
  • -noder--notification=no Bei jedem Ereignis wird dem Benutzer keine E-Mail zugesendet.
  • -roder--nouucico UucicoDienstprogramm nicht sofort starten, sondern die Aufgabe nur in die Warteschlange legen und dann ausführen.
  • -s<Datei>oder--status<Datei> Den abgeschlossenen Status in die angegebene Datei speichern.
  • -voder--version Versionsinformation anzeigen.
  • -x<Stufe>oder--debug<Stufe> Die Fehlersuchstufe angeben.
  • -zoder--notification=error Bei einem Fehler wird dem Benutzer eine E-Mail zugesendet.
  • --help Hilfe anzeigen.

OnlineBeispiel

Auf dem Remotehost uucpBefehl ausführen

# uux hnlinux! date  /// Auf dem Remotehost das dateKommando verwenden, um die Systemzeit anzuzeigen

LinuxBefehls大全