English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Möglicherweise möchten Sie folgende Informationen über MySQL wissen:
Informationen über die Abfrageergebnisse:Anzahl der von SELECT, UPDATE oder DELETE-Anweisungen betroffenen Zeilen.
Informationen über Datenbank und Datenbanktabellen:Enthält Informationen über die Struktur der Datenbank und der Datenbanktabellen.
MySQL-Server-Informationen:Enthält den aktuellen Status des Datenbank-Servers, Versionsnummer usw.
In der MySQL-Kommandozeile können wir die obigen Serverinformationen einfach erhalten. Wenn Sie jedoch Perl oder PHP usw. als Skriptsprache verwenden, müssen Sie spezielle Schnittstellenfunktionen aufrufen, um dies zu erreichen. Wir werden dies im nächsten Abschnitt im Detail erläutern.
In DBI-Skripten: Die von der Anweisung beeinflussten Zeilen werden durch die Funktionen do() oder execute() zurückgegeben:
# Methode 1 # Verwenden Sie do() um $query auszuführen my $count = $dbh->do ($query); # Gibt bei Fehler 0 aus printf "%d Einträge beeinflusst\n", (defined($count) ? $count : 0); # Methode 2 # Verwenden Sie prepare() und execute() um $query auszuführen my $sth = $dbh->prepare ($query); my $count = $sth->execute ( ); printf "%d Einträge beeinflusst\n", (defined($count) ? $count : 0);
In PHP können Sie die Funktion mysqli_affected_rows() verwenden, um die Anzahl der von der Abfrage beeinflussten Zeilen zu erhalten.
$result_id = mysqli_query($conn_id, $query); # Wenn die Abfrage fehlgeschlagen ist, wird zurückgegeben $count = ($result_id ? mysqli_affected_rows($conn_id) : 0); print "$count Einträge beeinflusst\n";
Es ist einfach, in MySQL-Server Datenbanken und Tabellenlisten zu erhalten. Wenn Sie nicht genügend Berechtigungen haben, wird das Ergebnis null zurückgegeben.
Sie können auch die Anweisungen SHOW TABLES oder SHOW DATABASES verwenden, um die Liste der Datenbanken und Tabellen zu erhalten.
# Erhalte alle verfügbaren Tabellen in der aktuellen Datenbank. my @tables = $dbh->tables ( ); foreach ($table (@tables)) { print "Tabelle_Name $table\n"; }
Nachfolgender Beispielausgabe zeigt alle Datenbanken auf dem MySQL-Server:
<?php $dbhost = 'localhost'; // MySQL-Server-Host-Adresse $dbuser = 'root'; // MySQL-Benutzername $dbpass = ''123456'; // MySQL-Benutzername-Passwort $conn = mysqli_connect($dbhost, $dbuser, $dbpass); if(! $conn ) { die('Verbindung fehlgeschlagen: ' . mysqli_error($conn)); } // Setzen Sie die Kodierung, um Chinesisch-Sperrungen zu verhindern $db_list = mysqli_query($conn, 'SHOW DATABASES'); while ($db = mysqli_fetch_object($db_list)) { echo $db->Database . "<br />"; } mysqli_close($conn); ?>
Die folgenden Befehlsanweisungen können im MySQL-Befehlszeilen-Protokoll verwendet werden, können aber auch in Skripten verwendet werden Verwendung, wie PHP-Skripten.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
SELECT VERSION( ) | Serverversionsinformation |
SELECT DATABASE( ) | Aktueller Datenbankname (oder leer zurückgegeben) |
SELECT USER( ) | Aktueller Benutzername |
SHOW STATUS | Serverstatus |
SHOW VARIABLES | Server-Konfigurationsvariablen |