English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Stromleitungskommunikation (PLC) ermöglicht Datenkommunikation über Leiter, die gleichzeitig für den Stromtransport verwendet werden.
PLC arbeitet durch Hinzufügen eines modulierten Trägersignals, das durch Überlagern von Daten-signalen auf einem niederfrequenten Leistungssignal formed wird. Die elektrischen Signale werden50 – 60 Hz-Frequenz-Übertragung, während Daten-signale mit MHz-Frequenz übertragen werden.
PLC auch als Stromleitungskarosserie, digitale Benutzerleitung der Stromleitung (PDSL) oder Stromleitungsnetz (PLN) bezeichnet.
mit3-500 kHz niedrigeren Frequenzen. Ihre Datenraten sind niedriger, aber ihr Bereich kann mehrere Kilometer betragen. Sie werden für intelligente Stromnetze verwendet.
Breitband-PLC: Sie arbeiten in2 - 25bei einer hohen Frequenz von 0 MHz arbeiten und über100 Mbps hohe Datenrate. Sie werden für kurze Entfernungen verwendet. Sie werden für Hausautomation verwendet.
Heimnetzwerk (LAN): Die bestehenden Leitungen im Haus können für die LAN-Verbindung im Haus verwendet werden, daher ist keine Einrichtung von dedizierten Netzwerkleitungen erforderlich. Kommunikationsgeräte sollten Ethernet-Ports haben. Eine Ethernet-Verbindung wird durch Einfügen eines Stromstecker-Adapters in die Steckdose hergestellt.
Fernmeldetechnik über Stromleitungen (BPL): Sie übertragen Signale in beiden Richtungen zwischen Mittelspannungs- und Niederspannungsleitungen von Transformator zu Transformator sowie zwischen Transformator und Steckdose des Kunden.
Fahrzeugnetzwerk-Kommunikation: Digitale Signale werden durch die Gleichstrombatterieleitungen im Fahrzeug übertragen.