English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Es tritt ein Unterfluss auf, wenn der gegebene Wert kleiner als die maximale festgelegte Größe des Datentyps ist. Unterflussbedingungen können Fehler verursachen oder können von der Implementierung der aktuellen Programmiersprache selbst behandelt werden.
Um den Unterfluss eines Datentyps anzuzeigen, nehme ich den Datentyp double als Beispiel. Der Datentyp Double ist eine Single-Precision-64Bit IEEE 754Fließkommazahlen.
Das folgende Programm zeigt den Unterfluss von Datentypen in Java an.
public class Demo { public static void main(String[] args) { System.out.println("Anzeige von Unterfluss... "); double val1 = 3.2187E-320; System.out.println(val1/1000000); } }
Ausgaberesultat
Anzeige von Unterfluss... 0.0
In dem obigen Programm wird die double Variable initialisiert mit.
double val1 = 3.2187E-320;
Daraufhin wird eine Division durchgeführt, um Unterfluss zu überprüfen.
val1/1000000
Es gibt folgendes zurück.
0.0