English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java-Programm, um Boolean-Werte in Ganzzahlen umzuwandeln

Um einen booleschen Wert in eine Ganzzahl umzuwandeln, erklären wir zunächst eine Variable eines booleschen Basistyps.

boolean bool = wahr;

Nun, um ihn in eine Ganzzahl umzuwandeln, verwenden wir eine Ganzzahlvariable und geben für "wahr" den Wert " 1”,wird für "false" der Wert "0" zurückgegeben.”

int val = (bool) ? 1 : 0;

Lassen Sie uns nun einen vollständigen Beispiel betrachten, um in Java einen booleschen Wert in eine Ganzzahl umzuwandeln.

Beispiel

public class Demo {
   public static void main(String[] args) {
      //Boolescher Wert
     Boolescher Wert bool = wahr;
      System.out.println("Boolescher Wert: ");+bool);
      int val = (bool) ? 1 : 0;
      //Ganze Zahl
      System.out.println("Ganzzahlwert: ");+val);
   }
}

Ausgabewert

Boolescher Wert: wahr
Ganzzahlwert: 1