English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Detaillierte Erklärung eines Beispiels zur Anzeige von Bildern aus dem Internet im Android-Programm

Dieser Artikel beschreibt die Methode, ein Bild aus dem Netzwerk in Android anzuzeigen. Hier ist eine Teildokumentation für Ihre Referenz:

Um ein Bild aus dem Netzwerk in Android anzuzeigen, müssen Sie zunächst die Bildadresse anhand der URL finden und das Bild in einen Java InputStream umwandeln. Dann wird der InputStream in ein Bitmap umgewandelt, das direkt in einem ImageView in Android angezeigt werden kann. Dies ist der Ansatz zur Anzeige eines Bildes aus dem Netzwerk, und die Implementierung ist einfach. Lassen Sie uns nun den Implementierungsprozess betrachten.

Zunächst müssen Sie im AndroidManifest.xml der Anwendung das Berechtigung zur Internet-Zugriff hinzufügen:

<uses-permissionandroid:name="android.permission.INTERNET" />

Dann fügen Sie im Layout-Dokument ein ImageView hinzu, um ein Bild aus dem Netzwerk anzuzeigen:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
  android:layout_width="fill_parent"
  android:layout_height="fill_parent"
  android:orientation="vertical" >
  <TextView
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:text="@string"/hello" />
  <ImageView
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:id="@"+id/imageView" />
</LinearLayout>

In der Activity des Hauptprogramms wird ein Bild aus dem Netzwerk abgerufen und in einen InputStream umgewandelt, der dann in ein Bitmap umgewandelt wird, das in einem ImageView angezeigt werden kann.

package com.image;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStream;
import java.net.HttpURLConnection;
import java.net.MalformedURLException;
import java.net.URL;
import android.app.Activity;
import android.graphics.Bitmap;
import android.graphics.BitmapFactory;
import android.os.Bundle;
import android.widget.ImageView;
public class NetImageActivity extends Activity {
  /** Wird aufgerufen, wenn die Aktivität zum ersten Mal erstellt wird. */
   String imageUrl = "http://content.52pk.com/files/100623/2230_102437_1_lit.jpg";
   Bitmap bmImg;
   ImageView imView;
  @Override
  public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
    super.onCreate(savedInstanceState);
    setContentView(R.layout.main);
    imView = (ImageView) findViewById(R.id.imageView);
    imView.setImageBitmap(returnBitMap(imageUrl));
  }
  public Bitmap returnBitMap(String url){
    URL myFileUrl = null;
    Bitmap bitmap = null;
    try {
      myFileUrl = new URL(url);
    } catch (MalformedURLException e) {
      e.printStackTrace();
    }
    try {
      HttpURLConnection conn = (HttpURLConnection) myFileUrl
       .openConnection();
      conn.setDoInput(true);
      conn.connect();
      InputStream is = conn.getInputStream();
      bitmap = BitmapFactory.decodeStream(is);
      is.close();
    } catch (IOException e) {
       e.printStackTrace();
    }
       return bitmap;
  }
}

Dann können Sie das Programm ausführen und das Bild aus dem Internet anzeigen.

Laufende Wirkung:

PS: Nähere Informationen zur Berechtigungssteuerung in AndroidManifest.xml finden Sie in unserem Online-Tool:

Vollständige Beschreibung der Funktionen und Berechtigungen von AndroidManifest:
http://tools.jb51.net/table/AndroidManifest

Interessierte Leser, die mehr über Android-Themen erfahren möchten, können die Themen dieser Website überprüfen: "Zusammenfassung der Techniken zur Verarbeitung von Grafik und Bildern in Android", "Einführung und Fortschritt in der Android-Entwicklung", "Zusammenfassung der Techniken zur Fehlerbehebung und häufigen Problemlösungen in Android", "Zusammenfassung der Techniken zur Multimedia-Operation in Android (Audio, Video, Aufnahme usw.)", "Zusammenfassung der Verwendung der grundlegenden Komponenten in Android", "Zusammenfassung der Techniken zur Verwendung der Ansichten in Android", "Zusammenfassung der Techniken zur Verwendung der Layouts in Android" und "Zusammenfassung der Verwendung der Steuerelemente in Android"

Es wird gehofft, dass die in diesem Artikel beschriebenen Inhalte für die Android-Programmierung der Leser von Nutzen sein werden.

Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie urheberrechtlich anstößige Inhalte entdecken, freuen wir uns über eine E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @ beim Senden von E-Mails zur Meldung von Verstößen und stellen Sie relevante Beweise zur Verfügung. Sobald nachgewiesen, wird diese Website die beanstandeten urheberrechtlichen Inhalte sofort löschen.)

Gefällt mir