English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Beispiel für eine sehr einfache Rechenfunktion mit JavaScript

Dieser Artikel beschreibt die Funktion eines einfachen Rechners, der mit JavaScript implementiert wird. Hiermit wird allen zur Verfügung gestellt und wie folgt dargestellt:

Schauen wir uns zunächst den Ausführungs-Effekt an:

Spezifischer Code:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>de.oldtoolbag.com JS-Rechner</title>
  <script type="text/javascript">
   // window.onload Element durch getElementById holen
    window.onload = function(){
      var oTxt1 = document.getElementById('val01');
      var oTxt2 = document.getElementById('val02');
      var oFuhao = document.getElementById('fuhao');
      // Diese drei müssen im Button-Funktion hinzugefügt werden, weil s1.value ist der Eingang in input, aber zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keinen Eingang
      // var iNum1 = oTxt1.value;
      // var iNum2 = oTxt2.value;
      // var iNum3 = oFuhao.value;
      oBtn = document.getElementById('btn');
       // Kalkulationsknopf-Klickereignis berechnen
      oBtn.onclick = function(){
        var iNum1 = oTxt1.value;
        var iNum2 = oTxt2.value;
        var iNum3 = oFuhao.value;
        var iResult;
          //wenn einer der beiden Eingaben leer ist          //return bedeutet, dass die Ausführung im if beendet wird
        if (iNum1=='' || iNum2=='') {
          alert('Kann nicht leer sein');
          return;
        }          //isNaN() bedeutet, dass es keine Zahl ist, daher wird eine alert-Meldung angezeigt, wenn einer der beiden Eingaben keine Zahl ist
        if (isNaN(iNum1) || isNaN(iNum2)) {
          alert('Kann keine Buchstaben enthalten');
          return;
        }          //wenn+-*/durch die vier Operationen zugehörigen value beurteilt wird          //wenn iNum direkt1+iNum2 Das Ergebnis der Ausgabe ist das Anhängen von Strings 12+24 1224 damit es in ein parseInt-Integer umgewandelt werden muss
        if (iNum3 == 0) {
          iResult = parseInt(iNum1) + parseInt(iNum)2)
        }
        else if (iNum3 == 1) {
          iResult = parseInt(iNum1) - parseInt(iNum)2)
        }
        else if (iNum3 == 2) {
          iResult = parseInt(iNum1) * parseInt(iNum)2)
        }
        else if (iNum3 == 3) {
          iResult = parseInt(iNum1)/parseInt(iNum)2)
        }
        alert(iResult);
      }
    }
  </script>
</head>
<body>
  <h3>Berechnungsmaschine</h3>
  <input type="text" id="val01">
  <select id="fuhao">
    <option value="0">+</option>
    <option value="1">-</option>
    <option value="2">*</option>
    <option value="3">/</option>
  </select>
  <input type="text" id="val02">
  <input type="button" id="btn" value="Berechnen">
</body>
</html>

PS: Hier einige weitere Rechenwerkzeuge für Ihre weitere Referenz und Vergleich:

Online-Lösungsberechnung für einezeilige Funktionen (Gleichungen):
http://tools.jb51.net/jisuanqi/equ_jisuanqi

Online-Vergleichsrechner_Leistungsstarker Vergleichsrechner Online-Rechenmaschine:
http://tools.jb51.net/jisuanqi/jsqkexue

Online-Rechenmaschine_Standardrechenmaschine:
http://tools.jb51.net/jisuanqi/jsq

Interessierte Leser können mehr über JavaScript-Beiträge in den Themenbereichen dieses Websites lesen: "Zusammenfassung der Verwendung von Mathematikoperationen in JavaScript", "Zusammenfassung der Datenstrukturen und Algorithmen in JavaScript", "Zusammenfassung der Techniken zur Bearbeitung von Arrays in JavaScript", "Vollständiges Handbuch der Operationen und Techniken zu JavaScript-Events", "Zusammenfassung der Techniken zur Bearbeitung von DOM in JavaScript" und "Zusammenfassung der Techniken zur Bearbeitung von Zeichen und Zeichenfolgen in JavaScript"

Wir hoffen, dass der Inhalt dieses Artikels Ihnen bei der Programmierung von JavaScript-Programmen hilft.

Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheberrechtsinhaber. Der Inhalt wurde von Internetbenutzern selbstständig bereitgestellt und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine Haftung für die relevanten rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige urheberrechtliche Inhalte finden, freuen wir uns über eine E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @, wenn Sie eine Meldung senden, und fügen Sie relevante Beweise bei. Wenn sich herausstellt, dass die Inhalte urheberrechtlich geschützt sind, wird diese Website die beanstandeten Inhalte sofort löschen.)

Möglicherweise gefällt Ihnen auch