English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Struts2Der Controller ist ein Filter, und die Action in Struts entspricht in der grundlegenden MVC-Design-Pattern einem独立的servlet, das von der Action aufgerufen wird, um die Modell-Schicht (JavaBean) zu verwenden und spezifische Geschäftslogiken durchzuführen.
in struts2dabei einen Beispiel
Erstellen Sie eine neue WEB-Projekt, wählen Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Projekt "Myeclipse–>addstrutsCapabilities" aus, wählen Sie im Fenster "struts" aus2Klicken Sie nach dem Abschließen auf "Finish", und Sie werden die Struts-Konfigurationsdatei "struts.xml" im Verzeichnis "src" sehen.
Dann geht es darum, im Datei "web.xml" den Filter zu konfigurieren, die Datei "struts.xml" zu konfigurieren und die Action-Klasse zu schreiben.
Struts2Die Action-Klasse benötigt keine Schnittstelle, sie muss nur eine normale Klasse (POJO) sein, die den Methodenaufruf "execute" enthält. Nach dem Ausführen der notwendigen Interceptor wird die Methode "execute" der Action-Klasse aufgerufen, die Action-Klasse:
public class HelloAction{ private String name; private String password; public void setName(String name){ this.name=name; } public void setPassword(String password){ this.password=password; } public String execute() throws Exception{ if("yang".equals(name) && "123456".equals(password)){ return "success"; } else{ return "error"; } } }
bei der Konfiguration von Struts2wenn, wird die durch ein Rechtsklick im "src"-Verzeichnis erstellte Struts.xml-Konfigurationsdatei automatisch auf die WEB-Seite veröffentlicht-INFI/Im Verzeichnis "classes" ist dies die Datei, die Struts standardmäßig lädt, um die Konfiguration von Struts zu ermöglichen2}}
default">--Action, die aufgerufen werden muss-Konfiguration des Pakets, muss Struts erben--Konfiguration gemäß action, der Name hello ist der URL, die für den Zugriff verwendet wird: hello.action default <struts>2<package name="struts-" extends="struts default">--<!--Konfiguration gemäß action, der Name hello ist der URL, die für den Zugriff verwendet wird: hello.action > <action name="hello" class="org.yangjq.HelloAction">/<result name="success">/result> <result name="error">/error.jsp</result> </action> </package> </struts>
Zuletzt wird im Browser eine Anfrage an http: gestellt//localhost:10086/ZstrutsDemo/hello.action#63;name=yang&pass=1234
Man kann sehen, dass die Seite zu einer entsprechenden Seite weitergeleitet wird
Zusammenfassung
Das ist das Ende dieses Artikels über struts2Vollständiger Einführungstext und Code-Beispiel. Hoffe, es hilft Ihnen. Interessierte Freunde können die Website weiter besuchen:
struts2Entwicklungsf流程 und detaillierte Konfiguration
Struts2Einführung in den Code zur Ausgabe eines Strings
Struts2 Detaillierte Erklärung von OGNL-Ausdrücken
Bitte hinterlassen Sie Kommentare, wenn es Verbesserungen gibt. Vielen Dank, dass Sie die Unterstützung dieser Website zeigen!
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem jeweiligen Urheber. Der Inhalt wurde von Internetbenutzern freiwillig bereitgestellt und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht von Hand bearbeitet. Diese Website übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige urheberrechtliche Inhalte finden, freuen wir uns über die Zusendung einer E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @ beim Senden einer E-Mail zur Meldung von Missbrauch und stellen Sie relevante Beweise zur Verfügung. Sobald nachgewiesen, wird diese Website die beanstandeten urheberrechtlichen Inhalte sofort löschen.)