English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

NumPy-Arithmetische Funktionen

Zu beachten ist, dass die Arrays die gleiche Form oder die Broadcasting-Regeln einhalten müssen.

 import numpy as np 
 a = np.arange(9, dtype = np.float_).reshape(3,3) 
 print('Erster Array:')
 print(a)
 print('\n')
 print('Zweiter Array:')
 b = np.array([10,10,10] 
 print(b)
 print('\n')
 print ('Addition zweier Arrays:')
 print (np.add(a,b))
 print('\n')
 print ('Subtraktion zweier Arrays:')
 print (np.subtract(a,b))
 print('\n')
 print ('Multiplikation zweier Arrays:')
 print (np.multiply(a,b))
 print('\n')
 print ('Division zweier Arrays:')
 print (np.divide(a,b))

Ausgaberesultat:

 Erster Array:
 [[0. 1. 2]]
  [3. 4. 5]]
  [6. 7. 8]]
 Zweiter Array:
 [10 10 10]
 Addition zweier Arrays:
 [10. 11. 12]]
  [13. 14. 15]]
  [16. 17. 18]]
 Subtraktion zweier Arrays:
 [-10. -9. -8]]
  [ -7. -6. -5]]
  [ -4. -3. -2]]
 Multiplikation zweier Arrays:
 [[ 0. 10. 20.]]
  [30. 40. 50.]]
  [60. 70. 80.]]
 Division zweier Arrays:
 [[0. 0.1 0.2]
  [0.3 0.4 0.5]
  [0.6 0.7 0.8]]

Darüber hinaus enthält Numpy auch andere wichtige arithmetische Funktionen.

numpy.reciprocal()

Die Funktion numpy.reciprocal() gibt die umgekehrte Zahl jedes Elements des Parameters zurück. Zum Beispiel 1/4 Der Invers ist 4/1

 import numpy as np 
 a = np.array([0.25, 1.33, 1, 100]) 
 print ('Unser Array ist:')
 print(a)
 print('\n')
 print ('Aufruf der reciprocal-Funktion:')
 print (np.reciprocal(a))

Ausgaberesultat:

 Unser Array ist:
 [ 0.25 1.33 1. 100. ]
 Aufruf der Funktion reciprocal:
 [4. 0.7518797 1. 0.01 ]

numpy.power()

Die Funktion numpy.power() nimmt die Elemente des ersten Eingangsarrays als Basis und berechnet die Potenz mit den entsprechenden Elementen des zweiten Eingangsarrays.

 import numpy as np 
 a = np.array([10,100,1000]) 
 print('Unser Array ist;')
 print(a)
 print('\n') 
 print('Aufruf der Funktion power():')
 print(np.power(a,2))
 print('\n')
 print('Zweiter Array:')
 b = np.array([1,2,3] 
 print(b)
 print('\n')
 print('Aufruf der Funktion power() erneut:')
 print(np.power(a,b))

Ausgaberesultat:

 Unser Array ist;
 [ 10 100 1000]
 Aufruf der Funktion power():
 [ 100 10000 1000000]
 Zweiter Array:
 [1 2 3]
 Aufruf der Funktion power() erneut:
 [ 10 10000 1000000000]

numpy.mod()

numpy.mod() berechnet den Rest der Division der entsprechenden Elemente im Eingabearray. Die Funktion numpy.remainder() ergibt dasselbe Ergebnis.

 import numpy as np 
 a = np.array([10,20,30]) 
 b = np.array([3,5,7] 
 print('Erster Array:')
 print(a)
 print('\n')
 print('Zweiter Array:')
 print(b)
 print('\n')
 print('Aufruf der Funktion mod():')
 print(np.mod(a,b))
 print('\n')
 print('Aufruf der Funktion remainder():')
 print(np.remainder(a,b))
 Erster Array:
 [10 20 30]
 Zweiter Array:
 [3 5 7]
 Aufruf der Funktion mod():
 [1 0 2]
 Aufruf der Funktion remainder():
 [1 0 2]