English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Swift Functions (func)

In diesem Artikel werden Sie durch Beispiele lernen, alles über Funktionen in Swift, was eine Funktion ist, Syntax und Typen.

Was ist eine Funktion?

Funktionen sind eine Gruppe von Anweisungen, die definierten Aktionen zugeordnet sind. Der Hauptzweck von Funktionen ist es, den Code wiederverwendbar zu machen.

In technischer Hinsicht können Sie Funktionen als Maschinen betrachten. Maschinen führen spezifische Aufgaben aus, erfordern Eingaben, verarbeiten Eingaben und liefern Ausgaben zurück.

Funktionstyp

Je nachdem, ob die Funktion voreingestellt ist oder vom Programmierer erstellt wurde; es gibt zwei Arten von Funktionen:

  1. Bibliotheksfunktionen - Funktionen, die im Swift Framework bereits definiert sind.

  2. Funktionen, die vom Benutzer definiert wurden - Funktionen, die von Programmieren selbst erstellt wurden.

Bibliotheksfunktionen

Bibliotheksfunktionen sind eingebaute Funktionen, die im Swift-Framework definiert sind. Diese Funktionen werden bereitgestellt, um gängige Probleme in Swift zu lösen, daher müssen Sie diese nicht selbst lösen. Sie sind einfache Operationen, wie z. B. Drucken, Suchen nach dem kleinsten und größten Wert usw.

Sie können Bibliotheksfunktionen direkt durch Aufruf verwenden. Wenn Sie möchten, können Sie alle Funktionen im Swift-Framework sehen. Schreiben Sie einfach import Swift, drücken Sie Cmd, klicken Sie darauf. Sie werden zu einer neuen Seite navigiert. Suchen Sie nach allen Anweisungen, die mit dem Schlüsselwort func beginnen.

Beispiel1Bibliotheken oder eingebaute Funktionen

print("Hello, World!")

When you run the above program, the output will be:

Hello, World!

Im obigen Programm haben wir die eingebaute Funktion print() des Swift-Frameworks aufgerufen. Diese Funktion wird verwendet, um Ausgaben im Konsolenfenster anzuzeigen.

Wir können die Funktion print() aufrufen, weil der Swift-Framework automatisch in unser Playground importiert wird. Andernfalls sollten wir ihn selbst durch die Verwendung von import Swift importieren.

Funktionen, die vom Benutzer definiert wurden

Swift ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Funktionen zu definieren. Die Definition eigener Funktionen hilft, Code zu schreiben, um Probleme zu lösen oder Funktionen auszuführen, die im Swift Framework nicht existieren. Sie können Ihre Funktionen auch in der Zukunft wieder verwenden, um ähnliche Aufgaben auszuführen.

Ebenso können Funktionen nach den Parametern und dem return-Ausdruck klassifiziert werden. Siehe ArtikelSwift Function Parameter and Return Types.

Funktion definieren

func function_name(args...) -> ReturnType {
    //Anweisung
    return value
}

Lassen Sie uns die Bestandteile der Funktion kurz erläutern:

  • func ist das Schlüsselwort, das zum Erstellen einer Funktion geschrieben werden muss

  • function_name ist der Name der Funktion. Sie können ihm jeden Namen geben, der die Funktion definiert.

  • args… definiert die Eingaben, die die Funktion akzeptiert.

  • -> Der Operator wird verwendet, um den Rückgabetyp der Funktion anzuzeigen.

  • ReturnType definiert den Typ der Werte, die von der Funktion zurückgegeben werden können. Zum Beispiel Int, String usw.

  • Der return-Schlüssel wird verwendet, um die Kontrolle des Programms an die Stelle der Funktion zu übertragen und den Wert der Funktion zurückzugeben.
    Selbst wenn Sie nicht spezifiziert haben return Schlüsselwort, die Funktion wird auch automatisch zurückgegeben, nachdem das letzte Statement ausgeführt wurde.

  • value stellt die tatsächlichen Daten dar, die von der Funktion zurückgegeben werden. Der Wertetyp muss mit ReturnType übereinstimmen.

Wie funktioniert die Funktion?

In der obigen Abbildung wird die Funktion function_name(args) mit den Parameterwerten args aufgerufen./Rufen Sie diese Funktion auf und verlassen Sie den aktuellen Codeabschnitt (d.h. beenden Sie das Ausführen der unteren Anweisungen) und beginnen Sie mit der Ausführung der ersten Zeile der Funktion.

  1. Die erste Zeile des Programms, func function_name(Args...), akzeptiert die Werte args, die während des Aufrufs function_name(args) übergeben werden.

  2. Dann führt das Programm die Anweisungen statementsInsideFunction aus, die innerhalb der Funktion definiert sind.

  3. Die Anweisungen innerhalb der Funktion werden in der Reihenfolge von oben nach unten nacheinander ausgeführt.

  4. Nachdem die letzte Anweisung ausgeführt wurde, verlässt das Programm die Funktion und kehrt zum Ort zurück, von dem es die Funktion Function_Name(Args) aufgerufen hat.

  5. let val = speichert den Wert, der von der Funktion zurückgegeben wird, als Konstante val. Ebenso können Sie Variablen als var val = speichern.

  6. Nachdem die Anweisungen außerhalb der Funktion ausgeführt wurden, wird fortgegangen.

Beispiel2: Wie definiert man eine Funktion in Swift?

func greet(user: String) {
    print("Guten Morgen! \(user)")
}

Das Obige zeigt eine Funktionsdefinition, die die folgenden Bestandteile enthält:

  1. Das Schlüsselwort func markiert den Anfang des Funktionskopfes.

  2. greet ist der Funktionsname, der zur eindeutigen Identifizierung und Aufrufung der Funktion in der Anwendung verwendet wird.

  3. (user: String) markiert das Ende des Funktionskopfes und akzeptiert einen Parameter des Typs String. Bitte lesen Sie den ArtikelParameter- und Rückgabetypen von Swift-Funktionen, die mitparametrierten Funktionen definieren.

  4. Diese Funktion besteht aus einem print-Anweisung im Hauptteil, die nach dem Aufruf der Funktion ausgeführt wird.

Funktion aufrufen

Sobald eine Funktion erstellt wurde, kann sie im Programm aufgerufen werden, um die in der Funktion erklärten Anweisungen auszuführen. Um eine Funktion aufzurufen, müssen Sie nur den Funktionsnamen gefolgt von () schreiben und die Eingangsparameter an sie übergeben:

greet(user: "Isac")

Beispiel3: Funktion aufrufen in Swift

func greet(user: String) {
    print("Guten Morgen! \(user)")
}
greet(user: "Isac")

When you run the above program, the output will be:

Good Morning! Isac

Im obigen Code wird die benutzerdefinierte Funktion greet(user: "Isac") aufgerufen und der Strings-Typwert Isact übergeben. Danach führt print die Anweisungen im Funktionskörper aus.

return-Anweisung

Das Schlüsselwort return teilt dem Programm mit, dass die Funktion verlassen und zum Zeilen zurückzugehen ist, von der die Funktion aufgerufen wurde.

Sie können auch das Schlüsselwort return verwenden, um Werte zu übergeben, wobei value ein Variable oder andere Informationen ist, die von der Funktion zurückgegeben werden.

Beispiel3: Funktion mit dem Schlüsselwort return

func greet(user: String)-> String {
    return "Guten Morgen! \(user)"
}
let greeting = greet(user: "Isac")
print("""
     You have a new message
     \(greeting)
     ""

When you run the above program, the output will be:

You have a new message
Good Morning! Isac

In the above code, the custom function greet(user: "Isac") is called and a string value Isact is passed. The statement return "Good Morning! \(user)" returns a String value and transfers the program to the function call.

let greeting = Store the value returned from the function. After the function returns, the print statement below the function call will be executed.

Considerations for Function Usage

  • Specify a function name that reflects the function's purpose.

  • A function should perform only one task. If a function performs multiple tasks, break it down into multiple functions.

  • Try to think and organize statements as early as possible in a function to make the code reusable and modular.