English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Swift bedingter Operator

In diesem Artikel werden Sie lernen, wie Sie den bedingten oder ternären Operator verwenden, um den spezifischen Fluss des Programms zu ändern.

Der bedingte Operator "? :" istif-else-AnweisungKürzel.

Die Syntax des bedingten Operators ist:

condition ? value1 : Wert2

Wie funktioniert der bedingte Operator?

Das ist so

  • Wenn condition true ist, wird value zurückgegeben1。

  • Wenn condition false ist, wird value zurückgegeben2。

Das obige äquivalente Code verwendet if-else ist:

if condition {
	Wert1
} else {}}
	Wert2
}

Warum sollte man den bedingten Operator verwenden?

Sie könnten sich fragen, warum man den bedingten Operator verwendet, wenn er die gleiche Funktion wie if-else-Anweisungen die gleiche Arbeit leisten, warum sollten Sie den bedingten Operator verwenden? Der Hauptzweck ist es, den Code kürzer und lesbarer zu machen.

Für einfache Fälle können Sie mit weniger als if-else weniger Code in einer Zeile berechnet.

Beispiel1:Einfaches Beispiel für den bedingten Operator

print(true && false ? "Bedingung ist wahr" : "Bedingung ist falsch")

Das obige äquivalente Code verwendet if-else ist:

if true && false {
	print("Bedingung ist true")
} else {}}
	print("Bedingung ist false")
}

Wenn Sie das obige Programm ausführen, wird die Ausgabe sein:

Bedingung ist false

Im obigen Programm ergibt sich das true && false des Ausdrucks als false, daher wird der String zurückgegeben Bedingung ist false und der print-Anweisung wird der String im Konsolenfenster ausgegeben.

Wenn die Ausdrücke in true || false geändert werden, wird der Ausdruck als true berechnet und der String zurückgegebenBedingung ist true,print-Anweisungen geben Strings im Konsolenfenster aus.

Vorsichtsmaßnahmen

Bedingte Operatoren können auch als if verwendet werden-else-Ersetzung für if-Anweisungen.

Durch die Verwendung von bedingten Operatoren können Sie eine Zeile ersetzen, die mehrere if-zeilen enthält-else-if-Code.

Manchmal ist dies jedoch keine gute Methode.

Beispiel2:Verwendung von geschachtelten bedingten Operatoren-else

if true && false {
	print("Ergebnis ist \(true && false)")
} else if true || false {
	print("Ergebnis ist \(true || false)")
} else if false || false {
	print("Ergebnis ist \(false || false)")
} else {}}
	print("Standard else-Anweisung")
}

Das äquivalente Code für den obigen bedingten Ausdruck ist:

print(true && false ? "Ergebnis ist \(true && false)" : true || false ? "Ergebnis ist \(true || false)" : false || false ? "Ergebnis ist \(false || false)" : "Die Bedingung ist unbekannt")

Wenn Sie das obige Programm ausführen, werden zwei Ausgaben sein:

Ergebnis ist wahr

In dem obigen Programm wird der if-Ausdruck durch den bedingten Ausdruck ersetzt,-else-Ersetzen Sie die if-Anweisung durch eine Zeile. Der Ausdruck im bedingten Ausdruck ist jedoch wirklich schwer zu verstehen.

Daher muss der bedingte Ausdruck entsprechend den tatsächlichen Umständen verwendet werden.