English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Diese Funktionexit();
wird verwendet, um den Aufruf der Funktion sofort zu beenden, ohne weitere Verarbeitung auszuführen. Alsexit();
Funktion aufrufen, die den Prozess beendet. Es ruft nur den Konstruktor der Klasse auf. In der C-Sprache wird in der Header-Datei "stdlib.h" deklariert. Es gibt nichts zurück.
Hier ist die Syntax exit();
void exit(int status_value);
Hier
status_value-Wert zurückgegeben an den Elternprozess
Hier ist ein Beispiel exit();
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main() { int x = 10; printf("Der Wert von x: %d\n", x); exit(0); printf("Aufruf von exit()"); return 0; }
Ausgaberesultat
Der Wert von x: 10
In dem obigen Programm wird die Variable "x" mit einem Wert initialisiert. Der Wert der Variable wird ausgegeben undexit();
Funktion aufrufen. Wieexit();
genannt, es beendet den Ausführung sofort und gibt keine Anweisungen im Inneren ausprintf();
Aufrufexit();
wie folgt-
int x = 10; printf("Der Wert von x: %d\n", x); exit(0);
Die Funktion _Exit() wird verwendet, um den Prozess normal abzuschließen und den Kontrollfluss an die Hostumgebung zurückzugeben. Sie führt keine Bereinigungsaufgaben aus.
Hier ist die Syntax von _Exit()
void _Exit(int status_value);
Hier
status_value-Wert zurückgegeben an den Elternprozess
Hier ist ein Beispiel für _Exit()
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main() { int x = 10; printf("Der Wert von x: %d\n", x); _Exit(0); printf("Aufruf von _Exit()"); return 0; }
In dem obigen Programm wird keine Inhalte angezeigt und es wird auch keine Fehler angezeigt.