English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Verwenden Sie C ++Schreiben Sie die Funktion Strom (Strom)

Die Potenzfunktion wird verwendet, um die Potenz eines Basiswerts zu finden, wenn zwei Zahlen (Basis und Exponent) gegeben sind. Das Ergebnis ist die Erhöhung der Potenz des Basiswerts.

Ein Beispiel, das dies beweist, ist wie folgt-

Basis = 2
Exponent = 5
2^5 = 32
Daher, 2 erhoben zur Potenz 5 ist 32.

Demonstration C ++Das Programm der Potenzfunktion ist wie folgt dargestellt-

Beispiel

#include
using namespace std;
int main(){
   int x, y, ans = 1;
   cout << "Geben Sie den Wert der Basis ein: \n";
   cin >> x;
   cout << "Geben Sie den Wert des Exponenten ein: \n";
   cin >> y;
   for(int i = 0; i < y;++)
   ans *= x;
   cout << x << " erhoben zur Potenz " << y << " ist " << ans;
   return 0;
}

Beispiel

Die Ausgabe des obigen Programms ist wie folgt-

Geben Sie den Wert der Basis ein: 3
Geben Sie den Wert des Exponenten ein: 4
3 erhoben zur Potenz 4 ist 81

Lassen Sie uns nun das obige Programm verstehen.

Die Werte der Basis und des Exponenten werden vom Benutzer erhalten. Der folgende Codeabschnitt zeigt dies:-

cout << "Geben Sie den Wert der Basis ein: \n";
cin >> x;
cout << "Geben Sie den Wert des Exponenten ein: \n";
cin >> y;

Die Potenz wird mit einem for-Schleife berechnet, die bis zum Exponentenwert läuft. In jeder Runde wird der Basiswert mit ans multipliziert. Nach Beendigung des for-Schleifs wird der endgültige Wert der Potenz in der Variable ans gespeichert. Der folgende Codeabschnitt zeigt dies:-

for(int i = 0; i < y;++)
ans *= x;

Schließlich wird der Wert der Potenz angezeigt. Der folgende Codeabschnitt zeigt dies:-

cout << x << " erhoben zur Potenz " << y << " ist " << ans;