English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python程序实现Rock Paper Scissors游戏

Mit Python können wir auch sehr interessante Spiele entwickeln. Das Spiel Stein-Schere-Papier ist eines davon. Hier verwenden wirrandint()Funktion, um eine zufällige Zahl zu generieren.

Im Spiel zählen die Spieler normalerweise bis drei oder sagen den Namen des Spiels, und dann erheben sie entweder eine Hand und bewegen sie den Faust nach unten oder halten sie sie fest.

Beispielcode

# Das erforderliche random Modul importieren
import random
print('Die Regeln des Spiels Stein-Schere-Papier lauten wie folgt: 
'
+"Stein vs Papier --> Papier gewinnt 
"
+"Stein vs Schere --> Stein gewinnt 
"
+"Papier vs Schere --> Schere gewinnt 

während True:
print('Bitte geben Sie Ihre Wahlnummer ein: 
 1. Rock 
 2. paper 
 3. scissor 

# Die Eingabe des Benutzers abholen
ch = int(input('Jetzt ist Ihr Zug: '))
während ch > 3 oder ch < 1:
   ch = int(input('Geben Sie hier Ihren gültigen Eingabewert ein: '))
if ch == 1:
   choice_name = 'Rock'
elifch == 2:
   choice_name = 'paper'
else:
   choice_name = 'scissor'
# Drucke die vom Benutzer gegebenen Wahl
   print("Ihre Wahl ist: ", + choice_name)
print("\nJetzt ist der Computer an der Reihe, zu initiieren.....")
# Der Computer wählt zufällig eine beliebige Zahl
# unter Werten 1, 2 und 3. Verwende die Methode randint
# des Zufallmoduls
comp_choice = random.randint(1, 3)
# Der Loop wird fortgesetzt, bis der Wert von comp_choice
# Ist gleich dem Wahlwert
while comp_choice == ch:
comp_choice = random.randint(1, 3)
# Initialisiere den Wert der Variable comp_choice_name
# Variable, die dem Wahlwert entspricht
if comp_choice == 1:
   comp_choice_name = 'Stein'
elifcomp_choice == 2:
   comp_choice_name = 'Papier'
else:
   comp_choice_name = 'Schere'
   print("Also ist die Wahl des Computers: ", + comp_choice_name)
print(choice_name + " V/s " + comp_choice_name)
   # Bedingung zum Gewinnen des Spiels
if((ch == 1 und comp_choice == 2) oder
   (ch == 2 und comp_choice ==1 )):
print("Papier gewinnt => ", end = ")")
   final_result = "Papier"
elif((ch == 1 und comp_choice == 3) oder
   (ch == 3 und comp_choice == 1)):
print("Stein gewinnt =>", end = ")")
   final_result = "Stein"
else:
   print("Schere gewinnt =>", end = ")")
   final_result = "Schere"
   # Der Druck auf Benutzer oder Computer gewinnt
if final_result == choice_name:
   print("<== Sie sind der Gewinner ==>")
else:
   print("<== Computer gewinnt ==>")
      print("Möchten Sie noch einmal spielen? (Y/N)")
      ans = input()  # wenn der Benutzer 'n' oder 'N' eingibt, ist die Bedingung wahr
if ans == 'n' or ans == 'N':
   break
   # nach dem Verlassen des While-Schleifs
print("\nVielen Dank, dass Sie Zeit mit uns geteilt haben...")

Ausgaberesultat

Die Regeln des Spiels Stein, Papier, Schere folgen:
Stein vs. Papier --> Papier gewinnt
Stein vs. Schere --> Stein gewinnt
Papier vs. Schere --> Schere gewinnt
Bitte geben Sie Ihre Wahlnummer ein:
1. Stein
2. Papier
3. Schere
Jetzt ist Ihr Zug: 1
Ihre Wahl ist: Stein
Jetzt ist es an der Reihe des Computers, zu beginnen.....
Daher wählt der Computer: Papier
Stein V/s Papier
Papier gewinnt =><== Computer gewinnt ==>
Möchten Sie noch einmal spielen? (Y/N)
y
Bitte geben Sie Ihre Wahlnummer ein:
1. Stein
2. Papier
3. Schere
Jetzt ist Ihr Zug: 2
Ihre Wahl ist: Papier
Jetzt ist es an der Reihe des Computers, zu beginnen.....
Daher wählt der Computer: Stein
Papier V/s Stein
Papier gewinnt =><== Sie sind der Gewinner ==>
Möchten Sie noch einmal spielen? (Y/N)
n
Vielen Dank, dass Sie Zeit mit uns geteilt haben...