English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Wir sollten "\%zu" verwenden, um die Variable "size_t" auszugeben. Wir können auch "\%d" verwenden, um die Variable "size_t" auszugeben, was keine Fehler anzeigt. Die richtige Methode zur Ausgabe der Variable "size_t" ist die Verwendung von "\%zu".
Im Format "\%zu" ist z der Längenmodifikator, u steht für den ungesignierten Typ.
Hier ist ein Beispiel zur Ausgabe der Variable "size_t".
#include <stdio.h> int main() { size_t a = 20; printf("Der Wert von a: \%zu", a); return 0; }
Ausgabefolge
Der Wert von a: 20
In dem obigen Programm wurde eine Variable "size_t length" deklariert und mit einem Wert initialisiert.
size_t a = 20;
Die Variable "size_t length" wird wie folgt ausgegeben:
printf("Der Wert von a: \%zu", a);