English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Dualität eines Arrays wird mit folgendem Syntax definiert-
Die Dualität eines Arrays kann basierend auf seinen Elementen bestimmt werden-
Bitonicity = 0 , initially arr[0] i von 0 bis n Bitonicity = Bitonicity+1 ; if arr[i] > arr[i-1] Bitonicity = Bitonicity-1 ; if arr[i] < arr[i-1] Bitonicity = Bitonicity ; if arr[i] = arr[i-1]
In dem Code zur Suche nach der Dualität eines Arrays verwenden wir eine Variable namens Dualität, die ihren Wert basierend auf dem Vergleich des aktuellen Elements mit dem vorherigen Element des Arrays ändert. Die obige Logik aktualisiert die Dualität des Arrays, und die endgültige Dualität kann am Ende des Arrays gefunden werden.
#include <iostream> using namespace std; int main() { int arr[] = { 1, 2, 4, 5, 4, 3 }; int n = sizeof(arr) / sizeof(arr[0]); int Bitonicity = 0; for (int i = 1; i < n; i++) { if (arr[i] > arr[i - 1]) Bitonicity++; else if (arr[i] < arr[i - 1]) Bitonicity--; } cout << "Bitonicity = " << Bitonicity; return 0; }
Ausgaberesultat
Bitonicity = 1