English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

How many methods can be used to make an object comply with Java's GC conditions?

Der Prozess der Zerstörung nicht referenzierter Objekte wird alsGarbage Collection (GC). Nach dem Aufheben der Referenz auf das Objekt wird es als ungenutztes Objekt betrachtet, daherDer JVM wird Das Objekt automatisch zerstören.

Es gibt mehrere Methoden, um ein Objekt für GC zu qualifizieren.

Durch Aufheben der Referenz auf das Objekt

Sobald das Ziel der Objekterstellung erreicht ist, können alle verfügbaren Objektreferenzen auf " null ".

Beispiel

public class GCTest1 {
   public static void main(String [] args){
      String str = "Willkommen bei w3codebox"; // String-Objekt, auf das die Variable str verweist und es ist noch nicht für GC berechtigt.
      str = null; // String-Objekt, auf das die Variable str verweist, ist für GC berechtigt.
      System.out.println("str für GC berechtigt: " + str);
   }
}

Ausgaberesultat

str für GC berechtigt: null


Durch Umschreiben der Referenzvariablen auf andere Objekte

Wir können Referenzvariablen so einrichten, dass sie auf andere Objekte verweisen. Die Referenzvariablen vom Objekt entkoppeln und auf ein anderes Objekt setzen, sodass das zuvor referenzierte Objekt durch GC wiederverwendet werden kann.

Beispiel

public class GCTest2 {
   public static void main(String [] args){
      String str1 = "Willkommen bei w3codebox";
      String str2 = "Willkommen bei Tutorix"; // String-Objekt, auf das die Variable str verweist1 und str2 und noch nicht für GC berechtigt.
      str1 = str2; // String-Objekt, auf das die Variable str verweist1 ist für GC berechtigt.
      System.out.println("str1: " + str1);
   }
}

Ausgaberesultat

str1: Willkommen bei Tutorix