English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Wie können wir aus dem lokalen Speicher von JavaScript ein Element abrufen?

Um aus lokaler SpeicherAbrufen Element, müssen wir überprüfen, ob der Browser lokale Speicher unterstützt. Später müssen wir ein Element im lokalen Speicher setzen. Momentan müssen wir vorsichtig sein, da keine Daten im lokalen Speicher gespeichert werden, wenn der Browser geschlossen wird. Später müssen wir die in den lokalen Speicher gespeicherten Daten abrufen. Lassen Sie uns kurz darüber sprechen.

Um Daten im lokalen Speicher zu speichern, ist die folgende Syntax

localStorage.setItem();

Beispiel

Im folgenden Beispiel, zunächst, verwenden wir die if-Bedingung, um zu überprüfen, ob derKompatibilität . Später verwendenlocalStorage.setItem()Projekte in das lokale Speicher platzieren. Sobald ein Projekt im lokalen Speicher ist, kann auf das AttributlocalStorage.getItem()Daten abrufen.

<html>
<body>
<p id="storage"></p>
<script>
   if (typeof(Storage) !== "undefined") {
      localStorage.setItem("product", "Tutorix");
      document.getElementById("storage").innerHTML = localStorage.getItem("product");
   }
   else {
      document.getElementById("storage").innerHTML = "Entschuldigung, keine Web Storage Kompatibilität...";
   }
</script>
</body>
</html>

Ausgabeergebnis

Tutorix
Gefällt Ihnen das