English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
%1$s %1$d Android string (Java & Android Formatierungszeichenfolge)
1$s // String
%1$d // int
//R.string.old:
<string name="old">Ich bin dieses Jahr %1$d Jahre alt</string>
String sAgeFormat = getResources().getString(R.string.old);
String sFinalAge = String.format(sAgeFormat, 23);
1、ganzzahliger Typ, z.B. "Ich bin dieses Jahr %23dieser23ist ein ganzzahliger Typ. In string.xml kann es so geschrieben werden, <string name="old">Ich bin dieses Jahr %1$d Jahre alt</string>
Im Programm wird verwendet
String sAgeFormat = getResources().getString(R.string.old);
String sFinalAge = String.format(sAgeFormat, 23);
ersetzen1$d wird durch23;
%1$d bedeutet, dass der erste Ganzzahlwert in der whole "name="old"" ersetzt wird. Wenn ein Name zwei zu ersetzende Ganzzahlwerte hat, wird der zweite als: %2$d, usw.; Der genaue Ersatz im Programm siehe unten im String-Typ;
2、String-Typ, z.B. "Mein Name ist Li Si, ich komme aus Hauptstadt Peking"; Hier müssen sowohl "Li Si" als auch "Hauptstadt Peking" ersetzt werden.
In string.xml kann es so geschrieben werden, <string name="alert">Mein Name ist %1$s, ich komme aus %2$s</string>
Im Programm:
String sAgeFormatString sAgeFormat1= getResources().getString(R.string.alert);
String sFinal1 = String.format(sAgeFormat1, "Li Si", "Hauptstadt Peking");
Hier müssen zwei Strings ersetzt werden, in der Reihenfolge des obigen Programms übereinstimmen.
Beschreibung des <xliff:g>-Tags:
Der Attribut-ID kann frei gewählt werden
Beispiel für Attributswerte
%n$ms: bedeutet, dass ein String ausgegeben wird, n ist der Index des Parameters, und die Wertigkeit von m kann bestimmen, ob vor der Ausgabe ein Leerzeichen platziert wird
%n$md: bedeutet, dass ein Integer ausgegeben wird, n ist der Index des Parameters, und die Wertigkeit von m kann bestimmen, ob vor der Ausgabe ein Leerzeichen platziert wird, oder kann auf 0m gesetzt werden, um vor der Ausgabe m Nullen zu platzieren
%n$mf: bedeutet, dass ein Double ausgegeben wird, n ist der Index des Parameters, und die Wertigkeit von m kann die Anzahl der Dezimalstellen steuern, z.B. m=2.2Wird die Ausgabeformate als 00.00 ausgegeben
Kann auch einfach written werden:
%d (int)表示
%f (double)表示
%s (string)表示
Beispiel für die Verwendung der Schritte:
1.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<resources xmlns:xliff="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2>
2.
<string name="test_xliff">Hóngxiǎo dieses Jahr<xliff:g id="xxx">%d</xliff:g> Jahre alt, geht in die <xliff:g id="yyy">%s</xliff:g> Klasse! </string>
3.
String test = String.format(getResources().getString(R.string.test_xliff), 7, "Xiǎo xué èr");
Ausgabe:
Hóngxiǎo dieses Jahr7hat grade die 2. Klasse begonnen!
Das sind die zusammengefassten Informationen zu Java und Android Stringausgaben. Weitere Informationen werden später hinzugefügt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung dieser Website!
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet entnommen und gehört dem jeweiligen Urheber. Der Inhalt wurde von Internetbenutzern selbstständig bereitgestellt und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht von Hand bearbeitet. Sie übernimmt keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie Inhalte finden, die möglicherweise urheberrechtlich geschützt sind, senden Sie bitte eine E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @, wenn Sie eine Meldung senden, und fügen Sie relevante Beweise bei. Bei nachgewiesener Infringement werden die fraglichen Inhalte sofort gelöscht.)