English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Dieser Beispielcode erläutert die Verwendung von arguments.callee in JavaScript-Funktionen. Hier ist eine Referenz für alle, die daran interessiert sind, wie folgt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title></title> <script type="text/javascript"> //Methode1, mit dieser Methode kann keine rekursive Fakultät mehr erreicht werden, wenn die Funktion namens fac auf eine neue Funktion verweist // function fac(num) { // if (num <= 1) { // return 1; // } // else { // return num * fac(num - 1); // } //Methode2 function fac(num) { if (num <= 1) { return 1; } else { return num * arguments.callee(num - 1); //arguments.callee bedeutet den Verweis auf die aktuelle Methode } } window.onload = function () { var func = fac; fac = function () { //verweist auf die neue Funktion return 1; } alert(func(5)); //Mit Methode eins wird ausgegeben5, mit Methode zwei wird ausgegeben5Fakultätswert alert(fac(5)); //Ausgabe1 } </script> </head> <body> </body> </html>
Interessierte Leser, die mehr über JavaScript erfahren möchten, können die Themen dieser Website überprüfen: "JavaScript-Techniken zur Manipulation von Arrays zusammengefasst", "Verwendungsumfang der JavaScript-Mathematikoperationen zusammengefasst", "Techniken und Tricks zur Datenstruktur und Algorithmusgestaltung in JavaScript zusammengefasst", "Techniken und Tricks zur Animationseffekten in JavaScript zusammengefasst", "Techniken und Tricks zur Suchalgorithmen in JavaScript zusammengefasst", "Techniken und Tricks zur Fehlerbehebung und -diagnose in JavaScript zusammengefasst" und "Techniken und Tricks zur Iteration in JavaScript zusammengefasst"
Es wird gehofft, dass dieser Artikel allen bei der JavaScript-Programmgestaltung weiterhilft.
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheberrechtinhaber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern selbstständig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie auf Inhalte stoßen, die möglicherweise urheberrechtlich geschützt sind, senden Sie bitte eine E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @ beim Senden einer E-Mail zur Meldung von Verstößen und fügen Sie relevante Beweise bei. Bei nachgewiesener Täuschung wird diese Website den mutmaßlich urheberrechtswidrigen Inhalt sofort löschen.)