English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Dieser Beispiel analysiert die Verwendung der Eigenschaft .length von Funktionsnamen in Javascript. Hiermit möchte ich es mit euch teilen und zur Diskussion stellen, wie folgt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Übergangsmodell//EN http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title></title> <script type="text/javascript"> //Die .length eines Funktionsnamens zeigt die Anzahl der Parameter, die bei der Funktionsdefinition definiert sind. Hier hat die sayHi-Funktion einen Parameter a, daher wird ausgegeben1 //und arguments.length unterschiedlich, arguments.length bezieht sich auf die Anzahl der Formalsparameter bei der externen Aufruf window.onload = function () { sayHi(); } function sayHi(a) { alert(sayHi.length); //ausgeben1 } alert(sayHi.length); //auch ausgeben1 </script> </head> <body> </body> </html>
Interessierte Leser, die mehr über JavaScript erfahren möchten, können die Themen dieser Seite überprüfen: "JavaScript-Array-Bedienermethoden zusammenfassung", "JavaScript-Mathematik-Operationen zusammenfassung", "JavaScript-Datenstrukturen und Algorithmen-Tipps zusammenfassung", "JavaScript-Wechsel-Effekte und -Tipps zusammenfassung", "JavaScript-Suchalgorithmen-Tipps zusammenfassung", "JavaScript-Animationseffekte und -Tipps zusammenfassung", "JavaScript-Fehler und Debugging-Tipps zusammenfassung" und "JavaScript-Abfragealgorithmen und -Tipps zusammenfassung"
Es hofft, dass der in diesem Artikel beschriebene Inhalt Ihnen bei der JavaScript-Programmgestaltung hilft.
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie Inhalte finden, die möglicherweise urheberrechtlich geschützt sind, freuen wir uns über eine E-Mail an: notice#oldtoolbag.com (Bitte ersetzen Sie # durch @, wenn Sie eine Beschwerde einreichen, und fügen Sie relevante Beweise bei. Bei nachgewiesener Urheberrechtsverletzung wird diese Seite sofort die fraglichen Inhalte löschen.)