English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Diesmal habe ich ein neues Computer gewechselt, daher muss das ProjektentwicklungsUmgebung neu konfiguriert werden, alles im Prozess, Notizen machen, um zukünftige Installationen zu erleichtern, und gleichzeitig eine Referenz für alle zu geben.
1.Die Installation von JDK
Zunächst herunterladen JDK, dies kann von der offiziellen Website von Sun heruntergeladen werden, wählen Sie je nach System64or32Installationsprozess, also Next durchlaufen und am Ende abschließen. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, muss natürlich die Umgebungsvariablenkonfiguration durchgeführt werden.
1.1Neue Variablenname: JAVA_HOME, Variablenwert: E:\Java\jdk1.6.0_43(Dies ist mein JDK-Installationspfad)
1.2Variablenname bearbeiten: Path, fügen Sie am Ende hinzu: %JAVA_HOME%\bin;%JAVA_HOME%\jre\bin
1.3 Neue Variablenname: CLASSPATH, Variablenwert: .;%JAVA_HOME%\lib;%JAVA_HOME%\lib\dt.jar;%JAVA_HOME%\lib\tools.jar
(Hinweis: Fügen Sie am Ende der Variablenkonfiguration kein ";" hinzu)
Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, müssen wir natürlich testen, öffnen Sie "Ausführen"-->Geben Sie "CMD" ein-->Geben Sie java im Befehlszeilenfenster ein und drücken Sie die Enter-Taste; geben Sie javac ein und drücken Sie die Enter-Taste, geben Sie java ein -Version, Enter-Taste drücken; wenn die folgenden drei Bilder angezeigt werden, wurde die JDK-Konfiguration erfolgreich abgeschlossen, andernfalls muss die Konfiguration der Umgebungsvariablen überprüft werden.
2.Die Installation von MyEclipse
Ich verwende MyEclipse2014After downloading, it can also be installed all the way to the end, and you can choose whether to install32or64After completing, we can start MyEclipse, set the working path, or just use the default. We open window--> Enter preference as jdk, install according to the image below, and select the Eclipse default JRE as the one you have installed, not the one built into Eclipse.
At this point, we can create a random JAVA project and write a helloworld to test whether it is correct.
3.Tomcat8installation
The version of Tomcat I am using is8You can download it from the official website of apache,http://tomcat.apache.org/download-80.cgiI am using the installation version, so I do not need to configure anything. If you are lazy, you might as well download the installation version. The compressed package version needs to configure the environment variable yourself, you can ask Baidu for it, I am quite lazy...please forgive me!
The installation process of the installation version is straightforward, and it does not require configuration of environment variables.
4.MyEclipse configuration of Tomcat
When developing projects, it is best not to use the Tomcat built into MyEclipse, so we need to configure the Tomcat we have installed. Open window--> Enter preference as tomcat, configure according to the image below, and the configuration for other versions of tomcat is the same.
5.Maven installation and configuration
5.1 MAVEN configuration of environment variables
Download MAVEN, which is a package: apache-maven-3.2.1The version I am using is3.2.1Unzip it to a path, and then configure the environment variable:
5.1.1 Create a new variable name: MAVEN_HOME Variable value: D:\server\apache-maven-3.2.1(This is my MAVEN path)
5.1 .2 Edit the variable name: Path Add:%MAVEN_HOME%\bin; at the beginning (note that there must be a ";" as a separator at the end)
After completing, enter the following in the command line: mvn -version to check if the following content is present. If it is, it means the configuration is successful.
5.2Maven data repository configuration
There is also an important configuration in MAVEN, which is the path configuration of the data repository. We find the installation path of MAVEN, enter conf--> Open settings.xml, find the localRepository tag, which is currently commented out. Uncomment it and configure a path, for example: d:/server/MavenRepository/maven_jar,so that in the future, the JAR packages downloaded by MAVEN will be stored in this path. Of course, we need to create such a directory structure, and then copy the settings.xml to d:/server/MavenRepository, das wird bei der Integration mit MyEclipse verwendet.
5.3MyEclipse integriert Maven
Konfigurieren Sie dies ebenfalls in preferences, wie im Bild gezeigt:
Klicken Sie in diesem Moment auf File-->new-->other-->MyEclipse-->Maven4MyEclipse-->Maven Project, wenn Sie dies sehen können, bedeutet dies, dass die Konfiguration erfolgreich war und Sie Maven-Projekte erstellen können.
6.SVN Installation
SVN ist ein Versionsverwalter für Code. Zunächst müssen Sie einen SVN-Verwalter auf Ihrem lokalen Computer installieren und dann das SVN-Plugin von MyEclipse konfigurieren. Nachdem das Plugin heruntergeladen und entpackt wurde, kopieren Sie es direkt in den Ordner dropins im Installationsverzeichnis von MyEclipse. Erstellen Sie ein beliebiges Projekt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt-->team-->share Project.., öffnen Sie es und wenn Sie SVN sehen, bedeutet dies, dass das Plugin erfolgreich installiert wurde.
7JS Code-Hinweis Installation (Spket-Plugin)
Siehe vorherigen Artikel: https://de.oldtoolbag.com/article/131263.htm
8JAVA Code-Hinweis
Nach dem obigen Prozess ist die gesamte Umgebung des Projekts etwa fertiggestellt. Als nächstes ein kleiner Trick: Nach der Konfiguration wie im Bild können Sie den Code-Hinweis, der nur bei (.) auftritt, durch beliebige Buchstaben ersetzen+Der Code-Hinweis erscheint bei (.)
Das ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Wir hoffen, dass er Ihnen bei Ihrem Lernen hilft und wir bitten Sie, die Anleitung anzufeuern.
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheberrecht des jeweiligen Autors. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie urheberrechtlich anstößige Inhalte finden, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden.3codebox.com (Bitte ersetzen Sie # durch @ beim Senden von E-Mails zur Meldung von Verstößen und stellen Sie relevante Beweise zur Verfügung. Sobald nachgewiesen, wird diese Website die beanstandeten urheberrechtlichen Inhalte sofort löschen.)