English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Inhalt
Vorwort4Beim Schreiben von responsiven Layouts müssen wir immer darüber nachdenken, ob es sich um ein mobiles Gerät handelt, basierend auf dem hier zusammengefasst
Dieser Methode, um zu bestimmen, ob der Client ios oder android ist, zu teilen. Hiermit möchten wir Ihnen eine Referenz und ein Lernmaterial bieten. Lassen Sie uns mit dem Redakteur detailliertes Anleitung betrachten.
1Methoden wie folgt:
. Erster Fall: Durch die Überprüfung des Browsers useragent, mit regulären Ausdrücken zu bestimmen, ob es sich um ein ios- oder Android-Client handelt
Das Standardformat der User-Agent-Zeile des Browsers: Browser-Bezeichnung (Betriebssystem-Bezeichnung; Verschlüsselungsstufen-Bezeichnung; Browser-Sprache) Render-Engine-Bezeichnung Versionsinformation. Aber die verschiedenen Browser unterscheiden sich. Der User Agent heißt auch Benutzeragent und ist ein Teil des HTTP-Protokolls, ein Bestandteil der Kopfzeilen. Der User Agent wird auch kurz UA genannt und ist ein spezieller String-Kopf, der Informationen wie den Typ und die Version des verwendeten Browsers, das Betriebssystem und die Version, den Browserkern usw. an den Besuch der Website liefert. Mit dieser Kennung kann die vom Benutzer besuchte Website verschiedene Anpassungen anzeigen und den Benutzern ein besseres Erlebnis bieten oder Informationen sammeln; zum Beispiel ist es beim Zugriff mit dem Handy auf Google und dem Zugriff mit dem Computer unterschiedlich, das sind die UA, die von Google anhand des Besuchers beurteilt werden. Der UA kann getarnt werden.
Der Code lautet wie folgt:
<script type="text/javascript"> var u = navigator.userAgent; var isAndroid = u.indexOf('Android') > -1 || u.indexOf('Adr') > -1; //Android-Terminal var isiOS = !!u.match(/\(i[^;]+;( U;)? CPU.+Mac OS X/); //iOS-Terminal alert('Ist es Android?');+isAndroid); alert('Ist es iOS?');+isiOS); </script>
2. Zweiter Fall: Überprüfen Sie, ob es sich um ein mobiles Gerät (Mobile), iPad, iPhone, WeChat, QQ usw. handelt.
2.1 Der Code lautet wie folgt:
<script type="text/javascript"> //Gerätetyp bestimmen var browser={ versions:function(){ var u = navigator.userAgent; app = navigator.appVersion; return { Trident: u.indexOf('Trident') > -1, //IE-Kern Presto: u.indexOf('Presto') > -1, //Opera-Kern WebKit: u.indexOf('AppleWebKit') > -1, //Apple und Google-Kerne gecko: u.indexOf('Gecko') > -1 && u.indexOf('KHTML') == -1,//Firefox-Kern mobile: !!u.match(/AppleWebKit.*Mobile.*/), //Ist ein mobiles Terminal ios: !!u.match(/\(i[^;]+;( U;)? CPU.+Mac OS X/), //iOS-Terminal android: u.indexOf('Android') > -1 || u.indexOf('Adr') > -1, //Android-Terminal iPhone: u.indexOf('iPhone') > -1 , //Ist iPhone oder QQHD-Browser iPad: u.indexOf('iPad') > -1, //Ist iPad webApp: u.indexOf('Safari') == -1, //Ist eine Web-App, ohne Kopf und Fuß weixin: u.indexOf('MicroMessenger') > -1, //Ist WeChat (2015-01-22Neu) qq: u.match(/\sQQ/i) == " qq" //Ist QQ }; }), language:(navigator.browserLanguage || navigator.language).toLowerCase() } </script>
2.2 Verwendung
/Überprüfen Sie, ob es sich um ein IE-Kernel handelt if(browser.versions.trident){ alert("is IE"); } //Überprüfen Sie, ob es sich um ein webKit-Kernel handelt if(browser.versions.webKit){ alert("is webKit"); } //Überprüfen Sie, ob es sich um ein mobiles Gerät handelt if(browser.versions.mobile||browser.versions.android||browser.versions.ios){ alert("Mobile"); }
2.3 Überprüfen Sie die Browser-Sprache
currentLang = navigator.language; //Überprüfen Sie die Sprachnutzung anderer Browser außer IE if(!currentLang){//Überprüfen Sie die Sprachnutzung des IE-Browsers currentLang = navigator.browserLanguage; } alert(currentLang);
3. Überprüfen Sie iPhone|iPad|iPod|iOS|Android-Client
Der Code lautet wie folgt:
if (/(iPhone|iPad|iPod|iOS)/i.test(navigator.userAgent)) { //Überprüfen Sie iPhone|iPad|iPod|iOS //alert(navigator.userAgent); window.location.href ="iPhone.html"; } else if (/(Android)/i.test(navigator.userAgent)) { //Überprüfen Sie Android //alert(navigator.userAgent); window.location.href ="Android.html"; } else { //pc window.location.href ="pc.html"; };
4. Überprüfen Sie, ob es sich um einen PC oder ein mobiles Gerät handelt
Der Code lautet wie folgt:
<script> //Überprüfen Sie, ob es sich um einen mobilen Zugriff handelt var userAgentInfo = navigator.userAgent.toLowerCase(); var Agents = ["android", "iphone", "symbianos", "windows phone", "ipad", "ipod"]; var ly=document.referrer; //Rückgabe der URL der Webseite, auf der sich der Hyperlink zur aktuellen Webseite befindet for (var v = 0; v < Agents.length; v++) { if (userAgentInfo.indexOf(Agents[v]) >= 0 && (ly=="" || ly==null)) { this.location.href='http://m.***.com'; //Mobiles Endgerät URL } } </script>
5. Häufig verwendeter Umleitungscode
Sehen Sie den Code
<script type="text/javascript"> // borwserRedirect (function browserRedirect(){ var bIsIpad = sUserAgent.match(/ipad/ var bIsIphone = sUserAgent.match(/iphone os/ var bIsMidp = sUserAgent.match(/midp/i) == 'midp'; var bIsUc7 = sUserAgent.match(/rv:1.2.3.4/i) == 'rv:',1.2.3.4'; var bIsUc = sUserAgent.match(/ucweb/i) == 'web'; var bIsCE = sUserAgent.match(/windows ce/i) == 'windows ce'; var bIsWM = sUserAgent.match(/windows mobile/i) == 'windows mobile'; var bIsAndroid = sUserAgent.match(/android/i) == 'android'; var pathname = location.pathname if(bIsIpad || bIsIphone || bIsMidp || bIsUc7 || bIsUc || bIsCE || bIsWM || bIsAndroid ){ window.location.href = 'http://m.geekjc.com'+pathname; //Mobiles Endgerät URL } })(); </script>
Zusammenfassung
Dies ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Ihre Lern- oder Arbeitsaktivitäten一定的 Referenzwert hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kommentare hinterlassen und danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung für die Anleitung 'Ruf zum Handeln'.
Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem jeweiligen Urheber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig bereitgestellt und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige urheberrechtliche Inhalte finden, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden.3Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem jeweiligen Urheber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig bereitgestellt und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige urheberrechtliche Inhalte finden, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden.