English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
jQuery bietet eine weitere starke Funktion, die als Methodenverknüpfung bezeichnet wird.
Verknüpfung ermöglicht es uns, mehrere jQuery-Methode auf demselben Element in einer einzigen Anweisung auszuführen.
Bis jetzt schreiben wir nur eine jQuery-Anweisung nach der anderen (eine nach der anderen).
Es gibt jedoch eine Technologie namens Linking, die es ermöglicht, mehrere jQuery-Befehle auf demselben Element in einer einzigen Anweisung auszuführen.
Dadurch muss der Browser nicht mehrmals denselben Elementen suchen.
Das ist möglich, weil die meisten jQuery-Methode jQuery-Objekte zurückgeben, die weiter verwendet werden können, um eine andere Methode aufzurufen.
Die folgenden Beispiele sind miteinander verbundencss(),hide()undshow()Methode:
$("button").click(function(){ $("p").css("background-color", "coral").hide(2000).show(2000); });Testen Sie heraus‹/›
Wir können auch eine Zeile in mehrere Zeilen aufteilen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Zum Beispiel kann die Methodenfolge in den obigen Beispielen auch so geschrieben werden:
$("button").click(function(){ $("p") .css("background-color", "coral") .hide(2000) .show(2000); });Testen Sie heraus‹/›
Wir können eine beliebige Anzahl von Methoden in einem einzigen Statement verknüpfen:
$("button").click(function(){ $("div") .animate({width:"500px"}) .animate({height:"200px"}) .animate({fontSize: "10em"}) .animate({opacity: 0.3}); });Testen Sie heraus‹/›
Hinweis:Einige jQuery Methoden geben kein jQuery-Objekt zurück, sondern andere geben es nur zurück, basierend auf den Parametern, die wir ihm übergeben. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
// Korrekte Verwendung $("p").css("background-color", "coral").hide(2000).show(2000); // Fehlerhafte Verwendung $("p").css("background-color", "coral").hide().show();