English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

jQuery Selektoren

Das grundlegendste Konzept von jQuery ist "einige Elemente auswählen und verarbeiten".

jQuery-Selektoren ermöglichen es Ihnen, HTML-Elemente auf der Webseite "zu finden" (oder auszuwählen).

jQuery unterstützt die meistenCSS3Selektorenund einige nicht standardisierte Selektoren.

Alle Selektoren in jQuery beginnen mit einem Dollarzeichen und Klammern: $().

ElementSelektoren

jQuery-ElementSelektoren werden verwendet, um Elemente basierend auf dem Elementnamen auszuwählen.

Sie können alle<p>wie folgt:

$("p")

Wenn der Benutzer auf den Button klickt, wählt der folgende jQuery-Code alle Elemente aus und hebt sie hervor:<p>Elemente:

$("document").ready(function() {
  $("button").click(function() {
    $("p").css("background-color", "yellow");
  });
});
Testen Sie es heraus‹/›

#idSelektoren

jQuery #idSelektoren verwenden die HTML-MarkeidAttributum ein bestimmtes Element zu finden.

Der ID eines Elements sollte in der Seite einzigartig sein, daher wird der ID-Selektor verwendet, um ein einzigartiges Element auszuwählen.

Um Elemente mit einem bestimmten ID zu finden, schreiben Sie ein Rautezeichen (#) gefolgt vom ID des HTML-Elements:

$("#demo")

Wenn der Benutzer auf den Button klickt, wählt der folgende jQuery-Code das Element mit id="demo" aus und hebt es hervor:

$("document").ready(function() {
  $("button").click(function() {
    $("#demo").css("background-color", "yellow");
  });
});
Testen Sie es heraus‹/›

.classSelektoren

jQuery .classSelektoren suchen nach Elementen mit einem bestimmten Klassennamen.

Um Elemente mit einer bestimmten Klasse zu finden, schreiben Sie einen Punkt (.) gefolgt vom Namen der Klasse:

$(".demo")

Wenn der Benutzer auf den Button klickt, wählt der folgende jQuery-Code alle Elemente mit class="demo" aus und hebt sie hervor:

$("document").ready(function() {
  $("button").click(function() {
    $(".demo").css("background-color", "yellow");
  });
});
Testen Sie es heraus‹/›

MehrfachSelektoren

Sie können so viele Selektoren wie nötig auswählen. Trennen Sie die Selektoren einfach durch Kommas.

MehrfachSelektoren wählen alle Kombinationsergebnisse der angegebenen Selektoren aus:

$("selector1, selector2, selectorN)

Das folgende jQuery-Code wählt jeden<h2><div>und<span>Elemente:

$("document").ready(function() {
  $("h2, div, span).css("background-color", "lightgreen");
});
Testen Sie es heraus‹/›

Das ist nützlich, wenn Sie die gleiche Aktion für verschiedene Selektoren ausführen möchten.

Beispiel für jQuery-Selektoren

jQuery bietet verschiedene Methoden, um spezifische HTML-Elemente auszuwählen.

SyntaxBeschreibungBeispiel
$"*")Wählen Sie alle ElementeDemonstration
$thisWählen Sie den aktuellen ElementDemonstration
$("p.demo")Wählen Sie alle mit der Klasse="demo"<p>ElementeDemonstration
$("p:first")Wählen Sie den ersten<p>ElementeDemonstration
$("div p:first-child")Wählen Sie jeden<div>erster des Elements<p>ElementeDemonstration
$("[target]")Wählen Sie Elemente mittargetjedes Element mit der EigenschaftDemonstration
$("a[href='/CSS3/']")Wählen Sie jeden<a>des ElementshrefWert gleich " /CSS3/"Demonstration
$("a[href!='/CSS3/']")Wählen Sie jeden<a>des ElementshrefWert ungleich " /CSS3/"Demonstration
$":text")Wählen Sie alle mit dem Typ "text"<input>ElementeDemonstration
$("tr:even")Wählen Sie alle geraden<tr>ElementeDemonstration
$("tr:odd")Wählen Sie alle ungeraden<tr>ElementeDemonstration

jQuery Selektoren Referenz

Für eine vollständige Selektoren Referenz besuchen Sie bitte unserejQuery Selektoren Referenz