English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
jQuery bietet eine einfache Oberfläche, um eine Vielzahl erstaunlicher Effekte auszuführen.
Die jQuery-Effektmethoden ermöglichen es uns, mit minimalem Konfigurationsaufwand häufig verwendete Effekte anzuwenden.
Mit jQuery können wir Einblenden- und Ausblenden-Effekte umsetzen.
Wir haben die folgenden jQuery-Einblenden- und Ausblendenmethoden:
Das nächste Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie jede Einblenden- und Ausblendenmethode verwenden.
jQuery fadeIn()Die Methode ändert die Opazität des ausgewählten Elements allmählich von unsichtbar auf sichtbar.
jQuery fadeOut()Die Methode ändert die Opazität des ausgewählten Elements allmählich von sichtbar auf unsichtbar.
Der folgende Beispiel zeigt die Verwendung der Methoden fadeIn() und fadeOut().
// Einführung in sichtbare Absätze ausblenden $("#fadeout-btn").click(function(){ $("p").fadeOut(); }); // Einführung in versteckte Absätze einblenden $("#fadein-btn").click(function(){ $("p").fadeIn(); });Testen Sie heraus‹/›
Dies istfadeIn()Methodensyntax:
$(selector).fadeIn(duration, easing, callback);
Dies istfadeOut()Methodensyntax:
$(selector).fadeOut(duration, easing, callback);
unabhängigfadeIn()undfadeOut()Diese Methode akzeptiert drei optionale Parameter:
duration -Bestätigen Sie, dass der Ein- und AusblendeffektDauerDauer. Mögliche Werte: "slow", "fast" oder Millisekunden
easing -Zeige die Easing-Funktion an, die für den Übergang verwendet wird. Mögliche Werte: "swing", "linear"
callback-Funktion, die nach Abschluss der Methode fadeIn/fadeOut aufgerufen wird
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung von fadeIn() und fadeOut() mitdurationParameter:
$("#fadeout-btn").click(function(){ $("p").fadeOut(1500); }); $("#fadein-btn").click(function(){ $("p").fadeIn(1500); });Testen Sie heraus‹/›
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung von fadeIn() und fadeOut() mitRückrufParameter:
$("#fadeout-btn").click(function(){ $("div").fadeOut(600, function(){ $("h3").text("Ausblenden abgeschlossen."); }); }); $("#fadein-btn").click(function(){ $("div").fadeIn(600, function(){ $("h3").text("Einblenden abgeschlossen."); }); });Testen Sie heraus‹/›
Führe eine Animation für alle Spannen (in diesem Fall Wörter) durch, um sie schnell abblenden zu lassen, und200 Millisekunden für jede Animation abgeschlossen:
$("button").click(function(){ $("span:last-child").fadeOut("fast", function(){ $(this).prev().fadeOut("fast", arguments.callee); }); });Testen Sie heraus‹/›
Wir können auchfadeToggle()Diese Methode wechselt zwischen dem Einblenden und Ausblenden des HTML-Elements.
Wenn das ausgewählte Element ausblendetfadeToggle()dann wird es einblenden.
Wenn das ausgewählte Element einblendetfadeToggle()sie alle allmählich aus.
Der folgende Beispielcode führt<p>Wechsel zwischen dem Einblenden und Ausblenden des Elements
$("button").click(function(){ $("p").fadeToggle(); });Testen Sie heraus‹/›
Dies istfadeToggle()Methodensyntax:
$(selector).fadeToggle(duration, easing, callback);
Beachten Sie:fadeToggle()Diese Methode akzeptiert drei optionale Parameter:
duration -Bestätigen Sie, dass der Ein- und AusblendeffektDauerDauer. Mögliche Werte: "slow", "fast" oder Millisekunden
easing -Zeige die Easing-Funktion an, die für den Übergang verwendet wird. Mögliche Werte: "swing", "linear"
callback-Funktion, die nach Abschluss der Methode fadeIn/fadeOut aufgerufen wird
jQuery fadeTo()Diese Methode ändert die Transparenz des ausgewählten Elements schrittweise auf die angegebene Transparenz.
Hinweis:Beachten Sie:fadeTo()Diese Methode ändert die Seitenausrichtung nicht (der ausgewählte Element belegt weiterhin den gleichen Raum wie zuvor).
Dieser Beispielcode verringert<div>Elementtransparenz:
$("button").click(function(){ $("div").fadeTo(500, 0.2); });Testen Sie heraus‹/›
Dies istfadeTo()Methodensyntax:
$(selector)fadeTo.(duration, opacity, easing, callback)
Parameter:
duration -Bestätigen Sie, dass der Ein- und AusblendeffektDauerDauer. Mögliche Werte: "slow", "fast" oder Millisekunden
opacity-Die Transparenz, die eingefügt werden soll. Muss zwischen 0.00 und1.00 zwischen den Zahlen
easing -(Optional)Der zu verwendende Akzelerationsfunktion. Mögliche Werte: "swing", "linear"
callback-(Optional)Die Funktion, die nach Abschluss der Ein- und Ausblendung aufgerufen wird
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von fadeTo() mitRückrufParameter:
$("button").click(function(){ $("div").fadeTo(500, 0, function(){ alert("Transparenz verringert!!!"); }); });Testen Sie heraus‹/›
Für vollständige Effektinformationen besuchen Sie bitte unserejQuery Effects Referenzhandbuch.