English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
jQuery-Selektoren erlauben es Ihnen, HTML-Elemente auszuwählen und zu verarbeiten.
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Selektoren, die zur neuesten jQuery JavaScript-Bibliothek gehören.
Alle Selektoren werden in mehrere Kategorien eingeteilt.
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
* | $("*") | Wählen Sie alle Elemente (allgemeiner Selektor) |
#id | $("#demo") | Wählen Sie ein Element mit dem id="demo" |
.class | $(".demo") | Wählen Sie alle Elemente mit der Klasse "demo" |
element | $("p") | Wählen Sie alle <p>-Elemente |
selector1selector2 | , selector | $("p, div") |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
ancestor descendant | $("div p") | Wählen Sie alle <p>-Elemente im <div>-Element |
parent > child | $("div > p") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, deren Eltern-Element ein <div>-Element ist |
prev + next | $("div" + p") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die direkt nach dem <div>-Element folgen |
prev ~ siblings | $("div ~ p") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die als Klassenbrüher des <div>-Elements stehen |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
[attribute] | $("[target]") | Wählen Sie alle Elemente mit dem Attribut target |
[attribute=value] | $("a[href=\u0026quot;]39;CSS3']") | Wählen Sie alle Elemente mit einem href-Attribut, das den Wert "CSS" hat3"s<a>-Element |
[attribute!=value] | $("a[href!=\u0026quot;]39;CSS3']") | Wählen Sie alle Elemente mit dem href-Attributwert, der nicht " CSS" ist3"s<a>-Element |
[attribut~=value] | $("[alt~=Parrot]") | Wählen Sie alle Elemente mit dem alt-Attribut und dem Wort "Parrot" enthält |
[attribut|=value] | $("[lang|=en]") | Wählen Sie alle Elemente mit der lang-Attributwert, die mit " en" beginnt |
[attribut^=value] | $("a[href^=https]") | Wählen Sie alle Elemente mit der lang-Attributwert, die mit " https" beginnt |
[attribut$=value] | $("a[href$='.org']") | Wählen Sie jeden <a>-Element, dessen href-Attributwert mit " .org" endet |
[attribut*=value] | $("a[href*=example]") | Wählen Sie jeden <a>-Element, dessen href-Attributwert den Unterstring "example" enthält |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
:first | $("p:first") | Wählen Sie das erste <p>-Element |
:last | $("p:last") | Wählen Sie das letzte <p>-Element |
:even | $("tr:even") | Wählen Sie alle geraden <tr>-Elemente, Null-Index |
:odd | $("tr:odd") | Wählen Sie alle ungeraden <tr>-Elemente mit Null-Index |
:not() | $("p:not(.demo)") | Wählen Sie alle <p>-Elemente aus, die keine class="demo" haben |
:eq() | $("tr:eq("2)") | Wählen Sie das dritte <tr>-Element aus, das im abgestimmten Satz von Null beginnenden Index ist |
:lt() | $("tr:lt("5)") | Wählen Sie alle Indexnummern, die kleiner sind als5der <tr>-Elemente, der von Null beginnenden Index |
:gt() | $("tr:gt("5)") | Wählen Sie alle Indexnummern, die größer sind als5der <tr>-Elemente, der von Null beginnenden Index |
:header | $(":header") | Wählen Sie alle Header-Elemente aus, z.B. <h1>, <h2>, <h3> usw. |
:lang() | $("div:lang(en)") | Wählen Sie alle <div>-Elemente aus, die den Sprachwert "en" haben, d.h. lang="en", lang="en-us" usw. |
:root | $(":root") | Wählen Sie den Wurzelelement des Dokuments aus, das immer das <html>-Element im HTML-Dokument ist |
:animated | $(":animated") | Der Selektor wählt alle animierten Elemente aus, wenn der Selektor ausgeführt wird |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
:first-child | $("p:first-child) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die als erster Abkömmling ihres Elternelements gehören |
:last-child | $("p:last-child) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die als letzter Abkömmling ihres Elternelements gehören |
:only-child | $("p:only-child) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die dem einzigen Kindknoten in ihrem Elternelement gehören |
:first-of-type | $("p:first-of-type) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die dem ersten <p>-Element in ihrem Elternelement gehören |
:last-of-type | $("p:last-of-type) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die dem letzten <p>-Element in ihrem Elternelement gehören |
:only-of-type | $("p:only-of-type) | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die keine Gleichknoten haben und denselben Elementnamen tragen |
:nth-child(n) | $("p:nth-child(3)") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die dem dritten Kindknoten in ihrem Elternelement gehören |
:nth-last-child(n) | $("p:nth-last-child(4)") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die von dem vorherigen Element bis zum ersten Element gehen, und die der vierte Kindknoten ihres Elternelements sind |
:nth-of-type(n) | $("span:nth-of-type(3)") | Wählen Sie alle <span>-Elemente, die dem dritten <span>-Element in ihrem Elternelement gehören |
:nth-last-of-type(n) | $("span:nth-last-of-type(4)") | Wählen Sie das4alle <span>-Elemente eines <span>-Elements, gezählt von letztem zum ersten Element |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
:contains() | $("p:contains('is')") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die den Text "is" enthalten |
:empty | $(":empty") | Wählen Sie alle leeren Elemente, d.h. Elemente ohne Kindknoten (einschließlich Text) |
:has() | $("p:has(span)") | Wählen Sie alle <p>-Elemente, die mindestens einen <span>-Element enthalten |
:parent | $(":parent") | Wählen Sie alle Elemente mit mindestens einem Kindknoten (Element oder Text) |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
:input | $(":input") | Wählen Sie alle Eingabe-, Textbereich-, Auswahl- und Button-Elemente |
:text | $(":text") | Wählen Sie alle Eingabe-Elemente mit dem Typ "text" |
:password | $(":password") | Wählen Sie alle Eingabe-Elemente mit dem Typ "password" |
:radio | $(":radio") | Wählen Sie alle Eingabe-Elemente mit dem Typ "radio" |
:checkbox | $(":checkbox") | Wählen Sie alle Eingabe-Elemente mit dem Typ "checkbox" |
:button | $(":button") | Wählen Sie alle Eingabe- und Button-Elemente mit dem Typ "button" |
:submit | $(":submit") | Wählen Sie alle Eingabe- und Button-Elemente mit dem Typ "submit" |
:reset | $(":reset") | Wählen Sie alle Eingabelemente und Schaltflächen mit dem Typ "reset" |
:image | $(":image") | Wählen Sie alle Eingabelemente mit dem Typ "image" |
:file | $(":file") | Wählen Sie alle Eingabelemente mit dem Typ "file" |
:enabled | $(":enabled") | Wählen Sie alle aktiven Elemente |
:disabled | $(":disabled") | Wählen Sie alle deaktivierten Elemente |
:selected | $(":selected") | Wählen Sie alle ausgewählten Elemente, geeignet nur für <option>-Elemente |
:checked | $(":checked") | Wählen Sie alle ausgewählten oder ausgewählten Elemente, geeignet für Kontrollkästchen, Optionsfelder und Auswahllemente |
:focus | $(":focus") | Wählen Sie das Element aus, das im Fokus ist |
Selektoren | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
:hidden | $("p:hidden") | Wählen Sie alle versteckten <p>-Elemente |
:visible | $("p:visible") | Wählen Sie alle sichtbaren <p>-Elemente |