English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Methode closest() gibt den ersten Vorfahren des ausgewählten Elements zurück.
Die Methode closest() verfolgt vom aktuellen Element bis zum Dokumentswurzelknoten (<html>) aufwärts, um den ersten Vorfahren des DOM-Elements zu finden.
closest() undparents()Die Methoden sind ähnlich, da sie beide den DOM-Baum durchlaufen. Der Unterschied liegt darin:
closest()
Ab dem aktuellen Element beginnen
Bewegen Sie sich im DOM-Baum nach oben, bis das Objekt gefunden wird, das mit dem angegebenen Auswähler übereinstimmt
Der zurückgegebene jQuery-Objekt ist im Dokument-Abfolge für jedes Element in der ursprünglichen Sammlung null oder ein Element
parents()
Ab dem übergeordneten Element beginnen
Browsen Sie im DOM-Baum zum Wurzelelement des Dokuments; fügen Sie jeden Vorfahrelement in eine temporäre Sammlung hinzu; falls ein Selektor angegeben ist, filtern Sie die Sammlung dann basierend auf dem Selektor
Der zurückgegebene jQuery-Objekt enthält für jedes Element aus dem ursprünglichen Satz null oder mehrere Elemente (im umgekehrten Dokumentverlauf)
Geben Sie den ersten Vorfahren des ausgewählten Elements zurück:
$(selector).closest(selectorExpression)
Verwenden Sie den DOM-Context, um den ersten Vorfahren zurückzugeben, in dem das DOM-Baumstruktur gesucht wird:
$(selector).closest(selectorExpression, context)
Geben Sie den ersten Vorfahren von <span> zurück, das <div>-Element ist:
p(direkter Elternteil) span
Parameter | Beschreibung |
---|---|
selectorExpression | Geben Sie einen Selektorausdruck, ein Element oder ein jQuery-Objekt an, um Elemente zu matchen |
context | (Optional)Hier finden Sie die DOM-Elemente, die zugehörigen Elemente enthalten |