English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
JavaBean ist eine spezielle Java-Klasse, die in Java geschrieben ist und die JavaBean API-Normen einhält.
Nachfolgend werden die einzigartigen Eigenschaften von JavaBean im Vergleich zu anderen Java-Klassen angegeben:
Stellt einen Standardkonstruktor ohne Parameter zur Verfügung.
Muss serialisiert werden und das Serializable-Interface implementieren.
Es kann eine Reihe von lesbaren und schreibbaren Eigenschaften geben.
Es kann eine Reihe von Getter oder setter Methode.
Die Eigenschaften eines JavaBean-Objekts sollten zugänglich sein. Diese Eigenschaft kann jede gültige Java-Datentyp sein, einschließlich selbstdefinierter Java-Klassen.
Die Eigenschaften eines JavaBean-Objekts können lesbar und schreibbar, oder nur lesbar, oder nur schreibbar sein. Die Eigenschaften eines JavaBean-Objekts werden durch zwei Methoden der JavaBean-Implementierungsklasse erreicht:
Methode | Beschreibung |
---|---|
getPropertyName() | Zum Beispiel, wenn der Name der Eigenschaft myName ist, dann muss der Name der Methode getMyName() sein, um diese Eigenschaft zu lesen. Diese Methode wird auch als Lesemethode bezeichnet. |
setPropertyName() | Zum Beispiel, wenn der Name der Eigenschaft myName ist, dann muss der Name der Methode setMyName() sein, um diese Eigenschaft zu schreiben. Diese Methode wird auch als Schreibmethode bezeichnet. |
Eine schreibgeschützte Eigenschaft bietet nur die Methode getPropertyName(), eine lesbare Eigenschaft bietet nur die Methode setPropertyName().
Dies ist die Datei StudentBean.java:
package com.w3codebox; public class StudentsBean implements java.io.Serializable { private String firstName = null; private String lastName = null; private int age = 0; public StudentsBean() { {} public String getFirstName(){ return firstName; {} public String getLastName(){ return lastName; {} public int getAge(){ return age; {} public void setFirstName(String firstName){ this.firstName = firstName; {} public void setLastName(String lastName){ this.lastName = lastName; {} public void setAge(int age) { this.age = age; {} {}
Kompilieren Sie die Datei StudentBean.java (der letzte Beispiel wird verwendet):
$ javac StudentsBean.java
Nach der Kompilierung erhalten StudentBean.class Datei, kopieren Sie sie in <JSP-Projekt>/WebContent/WEB-INF/classes/com/w3codebox, wie im folgenden Bild gezeigt:
Der <jsp:useBean>-Tag kann in JSP verwendet werden, um einen JavaBean zu deklarieren und zu verwenden. Nach der Deklaration wird das JavaBean-Objekt ein Skriptvariable und kann durch Skriptelemente oder andere benutzerdefinierte Tags aufgerufen werden. Die Syntax des <jsp:useBean>-Tags ist wie folgt:
<jsp:useBean id="bean 的名字" scope="bean 的作用域" typeSpec/>
Der Wert von "scope" kann je nach Situation "page", "request", "session" oder "application" sein. Der Wert von "id" kann frei gewählt werden, solange er nicht mit dem Wert eines anderen <jsp:useBean> im selben JSP-Dokument übereinstimmt.
Hiermit wird ein einfaches Beispiel für die Verwendung des <jsp:useBean>-Tags gegeben:
<%@ page language="java" contentType="text/html; charset=UTF-8" pageEncoding="UTF-8"%> <html> <head> <title>useBean Beispiel</title> </head> <body> <jsp:useBean id="date" /> <p>Das Datum ist: <%= date %> </body> </html>
Es wird das folgende Ergebnis erzeugt:
Das Datum ist: Tue Jun 28 15:22:24 CST 2016
um <jsp:useBean> im Hauptteil der <jsp:getProperty/> durch den Befehl getter Verfahren, um <jsp:setProperty/> durch den Befehl setter Die Syntax des Verfahrens ist wie folgt:
<jsp:useBean id="id" scope="bean 作用域"> <jsp:setProperty name="bean 的 id" property="属性名" value="value"/> <jsp:getProperty name="bean 的 id" property="属性名"/> ........... </jsp:useBean>
Das Attribut "name" bezieht sich auf die "id"-Eigenschaft des Beans. Das Attribut "property" bezieht sich auf die Getter- oder Setter-Methode, die aufgerufen werden soll.
Hiermit wird ein einfaches Beispiel für den Zugriff auf Eigenschaften mit der obigen Syntax gegeben:
<%@ page language="java" contentType="text/html; charset=UTF-8" pageEncoding="UTF-8"%> <html> <head> <title>Beispiel für get- und set-Attribute</title> </head> <body> <jsp:useBean id="students"> > <jsp:setProperty name="students" property="firstName"> value="Xiaoqiang"/> <jsp:setProperty name="students" property="lastName"> value="Wang"/> <jsp:setProperty name="students" property="age"> value="10"/> </jsp:useBean> <p>Vorname des Schülers: <jsp:getProperty name="students" property="firstName">/> </p> <p>Familienname des Schülers: <jsp:getProperty name="students" property="lastName">/> </p> <p>Alter des Schülers: <jsp:getProperty name="students" property="age">/> </p> </body> </html>
Der Ausführungsresultat der folgenden JSP ist wie folgt:
Vorname des Schülers: Xiaoqiang Familienname des Schülers: Wang Alter des Schülers: 10