English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Ein Computerprogramm ist eine Liste von Anweisungen, die ein Computer ausführen soll.
In Programmiersprachen werden diese Programmiersätze als Anweisungen bezeichnet.
Ein JavaScript-Programm ist eine Liste von Programmiersätzen.
Anweisungen werden in JavaScript verwendet, um den Programmfluss zu spezifizieren.
JavaScript-Anweisungen bestehen aus den folgenden Elementen:Werte, Operatoren, Ausdrücke, Schlüsselwörter und Kommentare。
Diese Anweisung sagt dem Browser, dass er den Inhalt "Hello world" im HTML-Element mit id="para" einfügen soll:
document.getElementById("para").innerHTML = "Hello world";测试看看‹/›
Die meisten JavaScript-Programme enthalten viele JavaScript-Anweisungen.
Anweisungen werden in der Reihenfolge ihrer Schreibfolge nacheinander ausgeführt.
var a, b, sum;// Satz 1 a = 20; // Satz 2 b = 30; // Satz 3 sum = a + b; // Satz 4测试看看‹/›
语句定义了脚本将执行的操作以及将如何执行。
与C,C ++和Java中一样,JavaScript中的简单语句通常后跟分号字符。
但是,如果每个语句放在单独的行中,则JavaScript允许您省略此分号。
var x = 20 var y = 30测试看看‹/›
但是,当按如下所示单行格式化时,必须使用分号:
var x = 20; var y = 30;测试看看‹/›
尽管可以不需要以分号(;)来结尾的语句,也是可行的,但还是强烈建议使用分号结尾。
使用分号是一种很好的编程习惯。
JavaScript会忽略出现在JavaScript程序中的空格,制表符和换行符。
您可以在脚本中添加空格以使其更具可读性。
以下两行是等效的:
var greet = "Hello world"; var greet = "Hello world";
通常建议的做法是在运算符(=)前后放置空格,以增强阅读性: +-* /)前后放置空格,以增强阅读性:
var sum = a + b ;
为了获得最佳可读性,应避免代码行超过80个字符。
如果JavaScript语句不适合一行,则换行的最佳位置是在运算符(=)前后: +-* /)之后:
document.getElementById("para").innerHTML ="20+30之和是" + sum;测试看看‹/›
JavaScript语句可以在大括号内的代码块中分组在一起{...}。
代码块的目的是定义要一起执行的语句。
在JavaScript函数中,您会发现在块中分组在一起的语句的一个地方。
function myFunc() { document.getElementById("p")1").innerHTML = "Hey, there!"; document.getElementById("p")2").innerHTML = "How are you doing?"; }测试看看‹/›
JavaScript语句通常以关键字开头,以标识要执行的JavaScript操作。
以下是您将在本教程中了解的一些关键字的列表:
关键词 | 描述 |
---|---|
var | 声明一个变量,可以选择将其初始化为一个值 |
let | 声明一个块{}作用域局部变量,可以选择将其初始化为一个值 |
const | 定义一个只读的命名常量 |
break | Beende den aktuellen Zyklus, den switch oder das Label, und übertrage die Programmkontrolle auf die Anweisung nach dem Beenden der Anweisung |
continue | Beende die Ausführung der Anweisung im aktuellen Zyklus oder im aktuellen Durchlauf des markierten Zyklus und fahre im nächsten Durchlauf mit dem Zyklus fort |
if...else | Führe eine Anweisung aus, wenn die spezifische Bedingung wahr ist. Führe eine andere Anweisung aus, wenn die Bedingung falsch ist |
switch | Berechne den Ausdruck, so dass der Wert des Ausdrucks mit dem case-Ausdruck übereinstimmt und die mit dem case verbundene Anweisung ausgeführt wird |
throw | Löse eine benutzerdefinierte Ausnahme aus |
try...catch | Markiere den zu probierenden Anweisungsblock und weise eine Antwort (falls ein Ausnahmefall auftritt) zu |
while | Erstelle einen Zyklus, der die spezifische Anweisung ausführt, solange der Wert der spezifischen Bedingung wahr ist. Überprüfe die Bedingung vor der Ausführung der Anweisung |
do...while | Erstelle einen Zyklus, der eine spezifische Anweisung ausführt, bis der Wert des Tests fälschlich ist. Bewerte die Bedingung nach der Ausführung der Anweisung, was zur Ausführung der spezifischen Anweisung führt, dass sie mindestens einmal ausgeführt wird |
for | Erstelle einen Zyklus, der aus drei optionalen Ausdrücken besteht, die in Klammern grouped und durch Semikolons getrennt sind, gefolgt von der Anweisung, die im Zyklus ausgeführt wird |
for...in | Durchlaufe die enumerierbaren Eigenschaften eines Objekts in beliebiger Reihenfolge. Für jede verschiedene Eigenschaft kann eine Anweisung ausgeführt werden |
for...of | Durchlaufe iterierbare Objekte (einschließlich Arrays, ähnlich arrayartiger Objekte, Iteratoren und Generator), rufe benutzerdefinierte Iterationsankoppelpunkte auf und führe für jeden verschiedenen Wert der verschiedenen Eigenschaften auszuführende Anweisungen aus |