English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

NodeJS Grundlagen-Tutorial

NodeJS Express.js

NodeJS Puffer&URL;

NodeJS MySql

NodeJS MongoDB

NodeJS Datei(FS)

NodeJS andere

Datei mit dem Node.js FS unlink() oder unlinkSync()-Funktion löschen

Um Dateien in Node.js zu löschen, kann Node.js FS unlink(path, callback) für asynchrone Dateioperationen verwendet werden, und unlinkSync(path) kann für synchrone Dateioperationen verwendet werden. In diesem Node.js-Tutorial finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Dateien mit dem Node fs und detaillierten Beispielen zu löschen.

Datei in Node.js löschen – unlink()

Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Dateien auf programmatische Weise in Node.js zu löschen:

  • Schritte1: Fügen Sie das Dateisystemmodul in Ihr Node.js-Programm ein

     var fs = require('fs');

    Wir werden das Modul unlink() und die Funktion unlinkSync() verwenden.

  • Schritte2: Datei mit dem unlink()-Funktion asynchron löschen. Nachfolgend finden Sie die Syntax

     fs.unlink(filePath, callbackFunction)

    Nach dem Versuch, die Datei zu löschen, wird die Callback-Funktion (falls vorhanden) mit einem Fehler (als Parameter) aufgerufen.

    Um Dateien synchron zu löschen, verwenden Sie die Funktion unlinkSync(). Nachfolgend finden Sie die Syntax

     fs.unlinkSync(filePath)

    Darin,filePath ist ein String, der den Pfad der zu löschenden Datei angibt.

Beispiel: Datei mit dem Node FS unlink()-Funktion asynchron löschen

Stellen Sie sicher, dass sich neben dem node.js-Beispielprogramm eine Datei namens 'sample.txt' befindet.

Erstellen Sie das folgende Node.js-Programm, deleteFile.js, um Dateien in Node.js zu löschen.

// Modul fs einbinden
var fs = require('fs'); 
 
// Löschen der Datei „sample.txt“
fs.unlink('sample.txt', function(err) { 
    if (err) throw err; 
    // Wurde kein Fehler aufgetreten, wurde die Datei erfolgreich gelöscht
    console.log('Datei gelöscht!'); 
 });

Führen Sie das Programm mit dem node-Befehl im Terminal oder im Befehlszeilen-Protokoll aus.

Terminal-Ausgabe

$ node deleteFile.js
Datei gelöscht!

Die Datei wurde erfolgreich gelöscht.

Beispiel: Synchrones Löschen von Dateien mit dem Node FS unlinkSync() -Funktion

Erstellen Sie den folgenden Node.js-Programm, um Dateien in Node.js synchron zu löschen. Dies ist sehr nützlich, wenn auf die Datei, die gelöscht wird, Statements abhängen. Die Funktion unlinkSync() stellt sicher, dass die Datei (wenn vorhanden) vor der Ausführung der folgenden Anweisungen gelöscht wird.

// Modul fs einbinden
var fs = require('fs'); 
 
// Löschen der Datei „sample.txt“ synchron
fs.unlinkSync('sample.txt'); 
console.log('Datei gelöscht!');

Führen Sie das Programm mit dem node-Befehl im Terminal oder im Befehlszeilen-Protokoll aus.

Terminal-Ausgabe

$ node deleteFileSynchronously.js
Datei gelöscht!

Die Datei wurde erfolgreich gelöscht.

Beispiel: Das zu löschende Datei existiert nicht. (Fehler: ENOENT: keine solche Datei oder Verzeichnis)

Für dieses Beispiel stellen Sie sicher, dass keine Datei mit dem Namen „sample“11Die Datei „sample.txt” wird an dieser Stelle nicht gefunden. Wir simulieren Bedingungen, um eine Datei an einem nicht vorhandenen Ort zu löschen.

// Modul fs einbinden
var fs = require('fs'); 
 
// Löschen der Datei „sample.txt“
fs.unlink('sample11.txt', function (err) { 
    if (err) throw err; 
    // Wurde kein Fehler aufgetreten, wurde die Datei erfolgreich gelöscht
    console.log('Datei gelöscht!'); 
 });

Führen Sie das Programm mit dem node-Befehl im Terminal oder im Befehlszeilen-Protokoll aus.

Terminal-Ausgabe

$ node deleteFile2.js  
/home/arjun/workspace/nodejs/deleteFile2.js:6
    if (err) throw err; 
             ^
 
Error: ENOENT: keine solche Datei oder Verzeichnis, unlink 'sample11.txt'

Wird ein Fehler ausgelöst, da die Datei nicht existiert, wird eine Meldung „Keine solche Datei oder Verzeichnis“ angezeigt.

Zusammenfassung

Am Ende dieses Node.js-Tutorials – Node FS haben wir das Entfernen von Dateien in Node.js mit dem integrierten Modul Node FS (Dateisystem) gelernt.