English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

NodeJS Grundlagen-Tutorial

NodeJS Express.js

NodeJS Puffer&URL;

NodeJS MySql

NodeJS MongoDB

NodeJS Datei(FS)

NodeJS andere

Node.js MongoDB Datenbank erstellen

In diesem Node.js-Tutorial lernen wir durch Beispiel, wie man eine Datenbank in MongoDB aus einem Node.js-Anwendung erstellt.

Beispiel

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einem Beispiel, das zeigt, wie man eine Datenbank in MongoDB aus einem Node.js-Anwendung erstellt.

Starten Sie den MongoDB-Dienst. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den MongoDB-Dienst zu starten

 sudo service mongod start

Installieren Sie das MongoDB-Paket mit npm.
Erhalten Sie die grundlegende URL des MongoDB-Dienstes. Ein einfaches Trick, um die grundlegende URL des MongoDB-Dienstes zu verstehen, ist, das Terminal zu öffnen und den Mongo Shell auszuführen.

Terminal-Mongo Shell

arjun@nodejs:~$ mongo
MongoDB-Shell-Version v3.4.9
Verbinden mit: mongodb://127.0.0.1:27017
MongoDB-Server-Version: 3.4.9
Der Server hat Startwarnungen:  
2017-10-29T18:15:36.110+0530 I STORAGE [initandlisten]
Wenn der Mongo Shell startet, wird die Grund-URL von MongoDB ausgegeben. 
mongodb://127.0.0.1:27017

Vorbereiten Sie die vollständige URL. Fügen Sie den Namen der zu erstellenden Datenbank (z.B. newdb) an die Grund-URL an.

mongodb://127.0.0.1:27017/newdb

Erstellen eines MongoClient.

var MongoClient = require('mongodb').MongoClient;

Verbindung zum MongoDB-Server über die Hilfe der URL herstellen

MongoClient.connect(url, <callback_function>);

Sobald der MongoClient versucht, eine Verbindung herzustellen, wird die Callback-Funktion Fehler und das db-Objekt als Parameter erhalten.
Wenn die Verbindung erfolgreich ist, weist das db-Objekt auf die neu erstellte Datenbank newdb hin.

Beispiel-Node.js-Programm

// newdb ist die von uns erstellte neue Datenbank
var url = "mongodb://localhost:27017/newdb"; 
 
// Erstellen eines Clients für mongodb
var MongoClient = require('mongodb').MongoClient; 
 
// Verbindung des Clients zum mongo-Dienst herstellen
MongoClient.connect(url, function(err, db) { 
    if (err) throw err; 
    console.log("Database created!"); 
    // Datenbanknamen ausgeben
    console.log("db object points to the database: ");+ db.databaseName); 
    // Nachdem alle Operationen mit db abgeschlossen sind, wird sie geschlossen.
    db.close(); 
 });

Ausgabenergebnis

arjun@w3codebox:~/Arbeitsbereich/nodejs/mongodb$ node node-js-mongodb-create-database.js 
Datenbank erstellt!
db object points to the database: newdb

Schlussfolgerung:

In diesem Node.js MongoDB-Tutorial:  Node.js – Datenbank erstellen in MongoDB, wir haben gelernt, wie man mit dem mongodb-Paket eine Datenbank aus einem Node.js-Anwendung erstellt. In unserem nächsten Tutorial – Node.js MongoDB Datenbank löschen – werden wir lernen, wie man eine Datenbank löscht.