English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

NodeJS Grund教程

NodeJS Express.js

NodeJS Puffer&URL;

NodeJS MySql

NodeJS MongoDB

NodeJS Datei(FS)

NodeJS andere

Node.js Buffer(Puffer) – Erstellen, Schreiben und Lesen

Node.js-Puffer

Node.js-Puffer– Der Node.js-Puffer ist eine Klasse, die beim Verarbeiten und Verwenden von Eight-Byte-Stream-Daten hilft. Bei der Verarbeitung von TCP-Datenströmen und Dateisystemoperationen treten oft Eight-Byte-Byte-Streams auf.

Dem Puffer zugewiesener ursprünglicher Speicher in Node.js V8Außerhalb des Heap-Speichers.

In diesem Tutorial werden wir lernen, wie man

  • Puffer erstellen

  • Daten in den Puffer schreiben

  • Daten aus dem Puffer lesen.

Node.js – Puffer erstellen

Es gibt viele Methoden, um Puffer in Node.js zu erstellen. Wir werden sie einzeln untersuchen.

Puffer mit festgelegter Länge

Um einen Puffer mit festgelegter Länge zu erstellen, verwenden Sie die Methode Buffer.allocUnsafe(int).

Syntax

Buffer.allocUnsafe(bufferLength);
const buf1 = Buffer.allocUnsafe(10);

bufferLength ist eine Ganzzahl und gibt die Länge des zu erstellenden Puffers an.

Der erstellte Puffer ist nicht initialisiert, was bedeutet, dass er Müllwerte enthalten kann. Sie können Müllwerte mit fill() oder write() überschreiben.

Puffer mit festgelegter Länge

Um einen Puffer mit festgelegter Länge zu erstellen, verwenden Sie die Methode Buffer.alloc(int).
Syntax

Buffer.alloc(bufferLength);
const buf1 = Buffer.alloc(10);

 bufferLength ist eine Ganzzahl, die die Länge des zu erstellenden Puffers angibt. Der Puffer enthält alle Speicherpositionen, die mit Null gefüllt sind.

Buffer.alloc() ist langsamer als Buffer.allocUnsafe().

Puffer der angegebenen Länge, gefüllt mit dem angegebenen Wert

Um einen Puffer der angegebenen Länge zu erstellen, der mit dem angegebenen Wert gefüllt ist, verwenden Sie das Buffer.alloc(int, int)-Verfahren.
Syntax
Buffer.alloc(bufferLength, value);
 

  const buf1 = Buffer.allocUnsafe(10, 3);

 bufferLength ist eine Ganzzahl, die die Länge des zu erstellenden Puffers angibt. Der Puffer enthält alle Speicherpositionen, die mit value gefüllt sind.

Node.js – Puffer schreiben

Die Buffer-Klasse hat viele Methoden, um verschiedene Datenformate in den Puffer zu schreiben. In diesem Abschnitt werden wir lernen, wie man einen String in einen Puffer schreibt.
Um einen String in den Puffer zu schreiben, verwenden Sie das Buffer.write-Verfahren.
Syntax

Buffer.write(string[, offset[, length]][, encoding]);
  const buf1 = Buffer.allocUnsafe(100);
 
  const len = buf1.write('welcomeuser',2,5,'utf8');

Ein vom offset beginnender String, der die angegebene Anzahl von Zeichen in der angegebenen Kodierung schreibt.

Die write() Methode gibt die Anzahl der in den Puffer eingefügten Bytes zurück.

Node.js – Bytes aus dem Puffer lesen

Um Bytes aus dem Puffer zu lesen, verwenden Sie das Buffer.values-Verfahren.
Syntax

Buffer.values();

Erstellen und zurückgeben von buf1Wert (Bytes) Iterator. Wenn Buffer im for..of-Ausdruck verwendet wird, wird diese Funktion automatisch aufgerufen.

  const buf1 = Buffer.allocUnsafe(11);
 
  const len = buf1.write('welcomeuser');
 
  for(const byt of buf1.values()){
    console.log(byt);
  }

Ausgaberesultat

$ node read-buffer.js  
119
101
108
99
111
109
101
117
115
101
114

Schlussfolgerung:

In diesem Node.js-Tutorial – Node.js Puffer, wir haben gelernt, wie man in Node.js Puffer erstellt, schreibt und liest. In den kommenden Tutorials werden wir einige interessante Operationen mit Puffern lernen.